Seit gestern läuft die 65-tägige Finanzierungsphase meines Projekts „Migräne Sichtbarmachen” bei Sciencestarter. Fünf Euro sind schon in der Kasse. Achttausendfünfhundertfünfundneunzig fehlen noch. Worum geht’s? Wer meinen Blog bei SciLogs regelmäßig liest, insbesondere die Beiträge über Migräne, der ahnt es vielleicht. Ein Blog ist halt doch eher ein Zettelkasten. Ende 2013 habe ich zumindest mal ein Inhaltsverzeichnis meiner Beiträge über Migräne erstellt. Dort sind sie nun zumindest thematisch sortiert. Doch wenn das Inhaltsverzeichnis zum Zettelkasten auf einem Zettel im Zettelkasten steht, dann ist halt irgendetwas falsch.… weiter
Related Posts
Stinkefüsse und Chirurgenmanieren
Oma Höbelmann ist tot. Nun kann man sagen, dass eine Patientin mit Geburtsdatum Neunzehnfünfundzwanzig im Jahre Zwanzigelf das Recht hat zu sterben, vor allem dann wenn die Liste ihrer Krankheiten oder besser gesagt ihrer Diagnosen in etwa so klingt wie das Inhaltsverzeichnis eines Lehrbuches der Inneren Medizin. Aber gestorben ist sie bei den Chirurgen. Und […]
Schwester! Mein Leben mit der Intensivstation
Eine bitterböse medizinische Satire, die einen Blick hinter die Türen der Intensivstation
zulässt. Die Autorin ist Intensiv-Krankenschwester und berichtet von ihrem Arbeitsalltag
und dem Kampf zwischen Beatmungsgerät und Defibrillator um das
Spenden aber richtig
Nein, so war das nicht gemeint, liebe Leser! Natürlich gibt es nach wie vor viel Armut und Elend in dieser Welt, in Afrika und anderswo. Und es gibt nach wie vor viele Menschen, die unsere Hilfe brauchen, sei es in Form von tatkräftiger Unterstützung oder in Form von Geld. Aber leider tummeln sich im Spendenbusiness […]