Wurmkur

Irgendwie ist hier der Wurm drin!

Nachdem ich mich momentan wirklich schwer aufraffen kann zu bloggen (und eigentlich auch zu allem anderen), verordne ich mir und euch hiermit eine 14-tägige-Blogkur! Das heißt, heute eingeschlossen werde ich mich dazu zwingen in den nächsten 14 Tagen mindestens 1 Artikel pro Tag zu veröffentlichen :-)

Starten wir also nun mit Artikel Nr.1:

Hallo Welt,

hat euch auch schon der Winterblues erwischt obwohl offiziell noch nicht einmal Winter ist??

Seit Semesterbeginn teilt sich mein Leben in zwei Phasen, die sich in Wochen unterteilen: in der einen Woche, wird es so ruhig (prüfungs- und abfragemengenmäßig), dass ich mich nicht zum Lernen aufraffen kann, weil mir der Druck im Nacken fehlt (in einer dieser Wochen befinde ich mich gerade) und mich so den ganzen Tag mit schlechtem Gewissen herumdrücke. Ich versinke in einem Zeit-verplemper-Modus ohne irgendetwas Produktives zu leisten. Die Woche darauf folgt dann eine Anforderung nach der Anderen, so dass ich die verlorene Zeit kaum noch wieder gut machen kann und im Dauerlernstress ende, bis dann Freitag Morgen um 10 Uhr die letzte Abfragerunde vorrüber ist. Dann steige ich ohne Umschweife wieder in denselben Zyklus ein.

Höchst unzufriedenstellend kann ich euch sagen!

Heute habe ich versucht diesen Kreislauf mal zu durchbrechen und habe wenigstens den Geschirr- und Wäscheberg bezwungen, die Wohnung sieht wieder wohnlicher aus und ich habe noch kein Kilo Schoki gefuttert. Der Teil mit dem „ich steh um halb acht auf und jogge noch schnell eine Stunde bevor ich in die Uni gehe“ ist trotzdem etwas missglückt. Statt um halb acht, habe ich mich endlich um acht aus dem Bett geschält und nach 25 Minuten eisernen Durchbeißens hat mein innerer Schweinhund mich fies zum Aufgeben gebracht. Naja, wenigstens hab ich es überhaupt versucht… Ich gebe ja meinem Handy die Schuld. Irgendwie scheint ihm mein Hörbuch keinen Spaß zu machen und es meinte, einfach mal die Kapitel durchmischen zu müssen. Das macht es ja auch viel spannender, wenn man dann das Ende zuerst hört und sich hinterher anhören darf wie es dazu gekommen ist *grmpf* Da lässt dann die Motivation weiterzulaufen und sich den Käse anzuhören enorm nach. Aber wenigstens hat es nicht geregnet, dass hätte mich dann wahrscheinlich zu Rumpelstielzchen mutieren lassen ;-) Am Sonntag versuche ich wieder mein Glück mit den Joggingschuhen und hoffe an meinen 1-Stunden-Erfolg von letztem Wochenende anknüpfen zu können.

Dazwischen hat mich ein Umzugs-induzierter Muskelkater (wortwörtlich) in die Knie gezwungen. Letztend Sonntag hat Anke ihre Bleibe gewechselt und ich war natürlich mit von der Partie :-) Als Dank kam ich dann Montagmorgen (an dem ich eigentlich ganz optimistisch wieder laufen gehen wollte, kaum von meinem Hochbett runter. Meine Waden fühlten sich an, als hätten sie den Umfang meiner Obeschenkel imitiert und ich bin jede Treppenstufe mit einem begleitenden „aua-aua“ hinuntergetapst… ich sah bestimmt witzig aus ;-) Hab ich erwähnt, das Anke im 4. Stock gewohnt hat?? :-D

Aber abgesehen davon, war es sehr lustig und auch mal wieder schön, ganz andere Gesichter zu sehen und uni-/stationsunabhängige Gespräche zu führen. Ich glaube, momentan kapsel ich mich ziemlich von der Aussenwelt ab und das ist es mit Sicherheit auch, was meinen Winterblues verursacht. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern wann ich das letzte mal „aus“ war… vermutlich an meinem Geburtstag vor 2-3 Wochen. So geht das nicht… Zum Glück stehen nächste Woche dafür gleich 3 Aussenwelt-Kontakt-fördernde „Events“ an :-) Beginnend am Montag mit dem nächsten Buchclub Treffen (was mich daran erinnert: ich muss UNBEDINGT das Buch lesen!!), dann  Freitag und Samstag ein Mädelsabend und eine Geburtstagsfeier. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz klar, wie ich das drehen soll, denn eigentlich muss ich auch das gesamte WE arbeiten… das lässt sich irgendwie noch nicht vereinbaren. *Seufz* Wenn ich allerdings einen Tag davon tausche, was ich morgen im Frühdienst noch irgendwie regeln will, dann arbeite ich insgesamt 5 WE’s hintereinander. Zwar meist nur einen Tag, aber irgendwie ist das auch nicht das Wahre. Kein Wunder das ich kein Sozialleben mehr habe, ich fang schon an mich mit meinen Büchern zu unterhalten und selbst das auf medizinisch ;-)

Morgen nach dem Frühdienst habe ich deshalb vor, das schlechte Gewissen zu verdrängen, es bringt ja doch nichts Produktives mit sich, um in die Stadt zu fahren und ein paar Besorgungen zu machen, die ich auch schon wieder ewig vor mir herschiebe. Kann sein, dass ich dabei ganz unvorhergesehen in einem Starbucks strande um mir meinen Lieblingsmuffin mit einer heißen Schokolade zu gönnen, oder mich mal in den neuen Sportscheck auf der Zeil verlaufe. Schließlich kann es dort ja schon ganz schön verwirrend sein… ;-)

Gestern war ich übrigens auch endlich mal wieder squashen, nachdem Elli und ich nun ewig gebraucht haben um einen gemeinsamen Termin zu finden ;-) Dabei hat sie mir auch von der Flashmob-Gruppe für Frankfurt erzählt und ich bin natürlich sofort eingestiegen! Ehrlich gesagt war mir gar nicht so bewusst wie sehr sich dieser Kult gerade verbreitet. Von den vielen Michael-Jackson-Tribute-Flashmobs war ich ja schon riesig begeistert, aber mir war gar nicht klar, für wie viele Events das noch genutzt wird. Zum Beispiel haben die Aachener mit wer-weiß-wie-vielen Fahrradfahrern den Aachener Europaplatz lahmgelegt in dem sie in einer Kette die ganze Zeit auf dem Fahrradweg gekreist sind und damit den Verkehr zum Erliegen gebracht haben! Dann haben sie einmal am Elisenbrunnen einen Bananen-Terroristen-Anschlag veranstaltet… alle die Aachen kennen, sollten das bei Youtube unbedingt mal googeln, denn hier habe ich nur die absoluten Highlights meiner Lieblings-Video-Suchmaschine verlinkt. Viel Spaß beim Zuschauen!

Morgen ist übrigens ein Freeze-Flashmob in Frankfurt am Römerberg! Treffpunkt 16 Uhr! Mitmachen und weitersagen!!! :-)

So ihr Lieben, mehr fällt mir nun wirklich nicht mehr ein… Morgen dann mehr! :-)

Schönen Restnachmittag noch!!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *