Nicht dieser, der nachfolgende Beitrag ist für Kinder. Man sollte den Beitrag für Kinder vielleicht besser zuerst lesen; ich habe nur noch kleine Anmerkungen hier nachgetragen. Nachdem ich habe den Beitrag für Kinder vorgeschrieben hatte, hat mein neunjähriger Sohn ihn korrigiert und an einigen Stellen ergänzend weitergeschrieben. Er findet übrigens, ich müsse ihn ab jetzt immer dazuholen, wenn ich was schreibe, weil ich so viele Rechtschreibfehler mache. Ich denke darüber nach. Zu den vielen weiteren Tipps, die mir mein Sohn gab,… weiter
Related Posts
babel
ja: liebe russischstämmige mama, es ist völlig in ordnung, wenn sie die ersten drei jahre ausschließlich in ihrer heimatsprache mit ihrem bobele sprechen, denn nach der sprachentwicklungsforschung sollte ein kind irgendeine sprache bis zum dritten geburtstag gut gelernt haben, um dann auch andere sprachen, also hier das deutsche, lernen zu können. und es hat funktioniert: […]
Medizinromantik
Paul U. Unschuld über westliche medizinische Sehnsüchte: “Es besteht die Befürchtung, dass die westliche Begeisterung (…) nach China zurückschwappen könnte.”
Zum Unterschied von Intrusionen und Flashbacks
In der Traumatherapie spielt eine präzise Sprache eine ganz besonders wichtige Rolle. Ein Punkt ist, dass die häufigeren Intrusionen von den selteneren, dafür sehr viel pathologischeren Flashbacks unterschieden werden müssen. Es ist nicht gut, einem Patienten, der Intrusionen hat, zu sagen, er habe Flashbacks, und ihn entsprechend falsch zu behandeln… Zur Rekapitulation: Intrusionen Intrusionen sind … … Weiterlesen →