Leicht grünlich erscheint der frisch aufgebrühte Tee in der Blümchentasse (Foto 1). Der erste Schluck schmeckt nach einem Hauch von Kamille und Kräutern, der Abgang am Gaumen ist eher “grasig-herb”. Das peruanische National-Gebräu gibt es in praktischen Portionspackungen quasi an jeder Ecke und in jedem Supermarkt (Foto 2), auf dem Markt sind die Blätter (Foto 3), die ein wenig so aussehen wie die eines Ficus Benjaminii, lose zu bekommen. Trotzdem ist “Mate de Coca” so ziemlich das blödsinnigste Mitbringsel, das… weiter
Related Posts
Dürfen Kinder Kontaktlinsen tragen?
Die Antwort zu dieser Frage kommt hier kurz und prägnant: Ja, sie dürfen Kontaktlinsen tragen! So, und nun kommt eine ausführlichere Antwort zu dieser Frage: Kinder dürfen von der medizinischen Seite aus Kontaktlinsen tragen. Die Augen der Kinder sollten im Grunde genommen die Kontaktlinsen genau so gut ertragen wie die Augen eines Erwachsenen. Die Bedenken […]
Patientenverfügung IV
Das Formular ist Nebensache
Im letzten Artikel wurde darauf eingegangen, welche Probleme im Zusammenhang mit einer Patientenverfügung zu bedenken sind, bevor wir uns Gedanken über das Formular machen. Hierbei geht es längst nicht nur um Fragen der Vernunft, sondern ebenso um Fragen des Gefühls. Das Fazit: Der Vordruck ist Nebensache! Die Hauptsache ist, zu wissen, was […]
Traditional chemical peels remain highly effective for skin resurfacing (Part 3)
says the intensity of frosting tells him how deep and complete the peel is. A level two frosting appears white and homogenous, “But you can still see the