„Böse Pharmaindustrie“ mal ganz anders (interessante Übersicht): http://gesundheit.blogger.de/topics/Regividerm Veröffentlicht in wissen Tagged: pharmakritik, regividerm
Related Posts
Spektrum, Nature, Scientific American: Wie passt das eigentlich alles zusammen?
Nature, Scientific American und Spektrum der Wissenschaft, gehört das eigentlich zusammen? Und wenn ja, wie genau? Das sind Fragen, die sich Leserinnen und Leser immer wieder mal stellen und deren Hintergrund heute beleuchtet werden soll. Für die Antworten sorgt Markus Bossle, einer der Geschäftsführer von Spektrum der Wissenschaft. Am Anfang stand Scientific American (abgekürzt SciAm), das ist eine der ältesten und weltweit angesehensten populärwissenschaftlichen Zeitschriften überhaupt. Gegründet wurde sie vom legendären Rufus Porter bereits im Jahr 1845 in den USA.… weiter
Können Zufallszahlengeneratoren Würfelergebnisse erklären?
Wie Sie mit zwei Würfeln leicht nachweisen können, dass mit Ihrem Statistikprogramm etwas faul ist – und was das mit der globalen Erwärmung und der Berichterstattung zum IPCC-Bericht zu tun hat. Sie werfen wiederholt zwei Würfel und betrachten die Summe der beiden Zahlen. So würfeln Sie etwa 7, 4, 9, 3, … Nach einer Weile erhalten sie zwei Einser, also 2. Wow, denken Sie. Das ist eine niedrige Zahl! Ob das wohl mein Statistikprogramm erklären kann?
Piraten I
Heute war Herr Teufel da, einer der Pharmavertreter. Sie kommen wegen Impfstoffen und Antiallergika, wegen Hyposensibilisierungslösungen und Babynahrung, wegen Hustensäften und zweifelhaften Produkten, die wir als “Convenience”, als “Lifestyle”-Produkte bezeichnen würden: Nahrungsergänzungsmittel, Vitaminpräparate, Sälbchen und Öle. Das Zeug wird gerne bei Ärzten beworben, um ihm den Hauch des Medizinischen zu geben, damit der Arzt es […]