Erinnern Sie sich noch, vor einer ganzen Weile liess ich mich darüber aus, wie Peer Review funktioniert und warum das Geschäft der klassischen Wissenschaftsverlage veraltet, ja hinderlich ist. Der Linguist Geoffrey Pullum weist in einem kurzen Beitrag auf einen krassen Fall hin. Wie es seine Art ist, macht er dann noch sehr deutlich, wie das Geschäftsprinzip auf andere Lebensbereich zu übertragen ist.
Related Posts
Der abgängige Patient
Es kommt immer wieder vor. Opa ist krank und muss ins Krankenhaus. Opa hat aber keine Lust auf’s Krankenhaus. Irgendwann lässt er sich schließlich doch von den Angehörigen überreden und geht widerwillig mit. Schon beim Aufnahmegespräch merkt die
Beruf Landarzt – besser geht’s nicht (3)
Fällige Renovierungen
Die Art und Weise wie der Beruf eines Hausarztes auf dem Lande heutzutage ausgeübt wird, sei antiquiert, heißt es unter Jungärzten. Wir haben schon gehört, wie die Gründe für diese Meinung lauten. Das meiste davon ist absolut richtig.
Aber!
Der Landarzt ist so antiquiert, wie ein Wohnzimmer aus den Sechziger oder Siebziger Jahren. Würde man […]
Die Prä-Weihnachts-Opfer
Am Wochenende hatte ich mal wieder Dienst in der Notaufnahme. Zum Glück, sonst wäre ich noch versucht gewesen mich in das Getümmel in der Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt zu stürzen oder sonstige Dummheiten zu tun. Ich kann nur sagen: Alles w…