Es wird viel geschrieben über Massentierhaltung, also große Ställe mit vielen Tieren, die sich dort gegenseitig auf die Füße treten. Im Gegensatz dazu behaupten Landwirte gerne, dass das Tierwohl für sie extrem wichtig sei und sie sich um ihre Tiere kümmerten. Tiere müssten sich wohl fühlen, um gesund zu sein. Aber was bedeutet Tierwohl eigentlich genau? Blicken wir dazu mal in einen Kuhstall. Sommerferien sind eine großartige Zeit, oder? Keine Schule, stattdessen viele Wochen Freizeit und lange, warme Tage, an… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2018:04
In dieser Woche 148 Patientenkontakte und 11 Terminausfälle. Donnerstag war es rappelvoll und bis 18 Uhr gerade noch zu bewältigen. Ein paar Leute sind aber wieder gegangen…
Wenn es nach den meisten Patienten geht, sollten ihre Daten bei Pflegern und Ärzten bleiben.
Ab sofort können sich Menschen, die Opfer von Stalking geworden sind, beim Medienprojekt Wuppertal melden. Das Medienprojekt realisiert in diesem Jahr hierzu einen Dokumentarfilm und sucht Betroffene.
Das Chaos mit dem besonderen elektronischen Anwaltspostfach nimmt zu. Daran beteiligt: Atos. Die sind auch für die Echtheitsprüfungen von Heilberufeausweisen für Anwendungen der “Gesundheitskarte” zuständig… sehr vielversprechend!
Soulfood: Public Service Broadcasting – Progress
Interessante links
Nalmefen – als Alkoholtherapeutikum zugelassen und in Europa verfügbar Ärztequote verlängert, unbesetzte Sitze können von Psychologischen Psychotherapeuten besetzt werden Onlineprojekt für Angehörige von Glücksspielabhängigen startet When trick questions become false memories Ritalin: Studie sieht kein Drogenrisiko KV Niedersachsen informiert über freie Psychotherapieplätze QT-Verlängerungen häufig Zeichen eines nahenden Todes Looking askance at cognitive neuroscience Opfer sexuellen […]
Oliver Sacks erklärt das Charles-Bonnet-Syndrom
http://www.ted.com/talks/oliver_sacks_what_hallucination_reveals_about_our_minds.html Und noch ein TED-Talk, den ich sehr empfehlen möchte: Oliver-Sacks ist deswegen ein berühmter Neurologe, weil er sehr warmherzig und gleichzeitig sehr präzise über neurologische Syndrome berichten kann. Viele seiner Bücher sind Klassiker und Bestseller, ganz zu recht. In diesem TED-Talk spricht er über das Charles-Bonnet-Syndrom. Etwa 10 Prozent der Menschen, die eine erhebliche […]