Heute, 11.2.2015, 13:00 GMT (14:00 MEZ) wird das experimentelle Wiedereintrittsgefährt IXV der ESA auf einer Vega-Rakete von Kourou aus in eine suborbitale Bahn gestartet werden. Die Trajektorie führt über Afrika hinweg in den Pazifischen Ozean. Dort wird das Vehikel an einem Fallschirm im Wasser landen und von einem bereits wartenden (und wartenden, und wartenden, denn der Start sollte eigentlich bereits im letzen Herbst stattgefunden haben) Schiff geborgen werden.
Related Posts
Leichen im Keller (Teil 2): Wenn Ärzte zu Mördern…
Vor ein paar Tagen habe ich an dieser Stelle gefragt: Wenn unser Krankenhaus der Schauplatz eines Krimis wäre: Wer wäre dann wohl der Mörder?
Natürlich sind die Ärzte und die Schwestern die Guten. Die Bösen sitzen woanders, zum Beispiel in der Verwaltung.
Nun… das ist nicht immer so.
Auch in unserer Zunft gibt es und hat es immer schon dunkle Gestalten gegeben.
Gut, Dr. Jekyll und mr. Hyde waren Romanfiguren.
Aber Harold Shipman hat es wirklich gegeben.
Er war ein…
Vom Glück des Lebens
In der ARD gibt es gerade das Thema “Glück” zu bewundern. Da ich den glücklichsten Beruf der Welt habe – Kinder gesund zu machen – , darf ich völlig “on/intopic” auf die folgenden Beiträge hinweisen: Die Maus: So was wie Glück mit Frau Engelke: Auch wenn Kollege Hirschhausen … … Weiterlesen →
Kurz & Knapp, KW 43/2014
Unter der Rubrik “Kurz & Knapp” finden sich Hinweise und Links auf Meldungen und Webseiten, die mir nebenbei auffallen, aber auf die Schnelle keinen eigenen Blogeintrag hier erhalten. Sei es, weil mir die Zeit fehlt, sei es, weil sie am besten für sich selbst stehen oder das Thema Raumfahrt eher am Rande betreffen: Isolation and hallucinations: the mental health challenges faced by astronauts – Ein Artikel des “Guardian” über eines der größten Probleme der bemannten Raumfahrt. http://www.theguardian.com/science/2014/oct/05/hallucinations-isolation-astronauts-mental-health-space-missions (mit Dank an… weiter