Gar nicht so leicht, die Geschichte mit den hauchfeinen Crêpes. Crystel guckt ein bisschen verzweifelt in ihre Pfanne. Viel zu flüssig erst die Masse, dann klebt das Ganze und am Ende ist das Produkt schwarzverbrannt. “Hey, das ist normal, dass in der Küche mal was schief geht”, beruhigt sie Frank Nuscheler, Profikoch und Betriebswirt der Hotellerie aus Heidelberg, “ihr seid doch hier, um zu lernen”. Und das werden die zehn Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren drei Wochen lang, jeden… weiter
Related Posts
Das rauchfreie Krankenhaus
Jeder kennt die Grüppchen der Raucher, die auch während ihres Krankenhausaufenthaltes nicht auf Zigaretten verzichten wollen und sich an den Eingängen der Kliniken um den Standascher scharren. Denn selbstverständlich ist rauchen im Krankenhau…
Homöopathische Behandlung der Schweinegrippe
Homöopathische Medikamente sind zur Behandlung der Schweinegrippe geeignet, die durch Influenza- A- H1N1- Viren ausgelöst wird. An erster Stelle hat sich das homöopathische Mittel Chininum arsenicosum in der aktuellen Epidemie bei der Symptomkombination von Fieber, Schwitzen, Kopfschmerzen und Husten als wirksam erwiesen, gefolgt von Aconitum bei sehr plötzlichem, heftigen Krankheitsbeginn. Bei passendem Krankheitsbild helfen Belladonna, […]
Donepezil (z.B. Aricept®)
Donepezil ist ein Acetylcholinesterase-Hemmer. Es ist zugelassen für leichte bis mittelgradige Formen der Alzheimer-Demenz. Es gibt Hinweise auf die Wirksamkeit von Donepezil auch in fortgeschritteneren Krankheitsstadien. Der Einsatz in diesen Krankheitsphasen ist aber dennoch eine off-label Verordnung. Dosierung Im ersten Monat gibt man 1 Tablette Donepezil 2,5-5 mg pro Tag abends. Im zweiten Monat kann […]