Warum eigentlich muss ich für meine Fortbildung doppelt zahlen? Vor allem bei den Fachjournalen artet es mehr und mehr in Nepp aus. Neugierig und fortbildungswillig wäre ich ja. Aber wollte ich alle Journale lesen, die mich interessieren, könnte ich mir das wegen der Abonnementkosten nicht leisten. Das stört um so mehr, als die dort publizierten […]
Related Posts
Wider den Nationalstaat
Es begab sich aber zu einer Zeit, da Menschen gerne Urlaub an weit entfernten Gestaden machten, ihre Geschäfte international abwickelten, per Internet in den USA einkauften, TV-Shows aus Japan sahen und Freundschaften rund um die Welt schlossen, als ein kleines Monster, das längst als weitgehend ausgestorben gesehen ward, seinen Kopf hob: Nationalismus.
Wahnsinnswoche 2022:48
In dieser Woche 184 Patientenkontakte und 20 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken.
Da ist man mal eine Woche weg und bei der Rückkehr finden sich zwanzig neue Behörden- und Kassenanfragen in der Post, dreißig Leute wollen was bescheinigt haben und dann noch hundertvierundachtzig Hilfesuchende, die die Praxis stürmen… offenbar ist bald Weihnachten.
Nicht nur in Rheinland-Pfalz müssen Betroffene Monate auf einen Therapieplatz warten.
Nicht nur die Kinderärzte in Berlin warnen vor „unverantwortlichen Zuständen“ in der ambulanten wie stationären Versorgung sowie in den Rettungsstellen.
Währenddessen ist die dritte Runde der Tarifverhandlungen für rund 26.000 Beschäftigte an den vier Unikliniken im Südwesten ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
“Wir haben das Gleichgewicht verloren zwischen Medizin und Ökonomie.” Was macht der Lauterbach eigentlich beruflich?
What occurs in the brain when one comes up with a novel idea or a solution to a problem or task at hand? According to our hypothesis, insights are supported by a state of mind-wandering that can be tied to the process of combining knowledge pieces during sharp-wave ripples (SWRs).
Mental navigation and the neural mechanisms of insight. Trends in Neurosciences 30.11.2022
Sämtliche größeren Sammlungen von Patientendaten in der EU, z.B. bei Anbietern dieser Patientenakten, bei Krankenkassen, Privatversicherungen, Krankenhäusern und größeren Arztpraxen, sollen zur Nutzung u.a. durch die Pharma-Industrie freigegeben werden.
EU Gesundheitsdatenraum – Kommerzialisierung von Patientendaten ohne Widerspruch. patientenrechte-datenschutz.de 27.11.2022
Soulfood: ASTROSAUR – Black Hole Earth
Nachgefragt: Was steht an im Monat November?
1. Ich bin… Geschäftsstellenleiterin des Bernstein Zentrums für Computational Neuroscience Berlin und fast „von Anfang an dabei“. Am Aufbau des Bernstein Zentrums Berlin und des Bernstein Netzwerks beteiligt gewesen zu sein, war eine tolle Erfahrung. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren, den Informationsstand der „German Graduate Schools of Neuroscience“ bei der SfN in Washington zu organisieren. Deutschland als Wissenschafts- und Ausbildungsstandort ist bei der SfN im Ausstellerbereich seit Jahren sehr gut vertreten. 3. Ein aktuelles wissenschaftliches Highlight für… weiter