(Nordwest/Braunschweig) Bewährtes weiterentwickeln und sich aktiv der Zukunft zuwenden – so könnten die Herausforderungen zusammengefasst werden, denen sich Pflegende in den Operations- und Funktionsdiensten zu stellen haben. Operative und endoskopische Pflege und Intensiv- und Anästhesiepflege zählen zu den Hochleistungsbereiche moderner Gesundheitsversorgung. Die Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen und den Berufsgruppen ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Am 23. und 24. September 2009 findet das 9. Niedersächsische Symposium für Pflegeberufe im Operationsdienst statt – erstmals mit eigenem Veranstaltungsprogramm für Pflegende aus der Anästhesie, Intensivmedizin und Endoskopie.
Related Posts
#Dumusstkaempfen
Wenn das Internet eines zeigt dann sind es die vielen dunklen Seiten des Lebens. Behielt man früher Krankheiten und andere Probleme meist für sich, bietet das weltweite Netz heutzutage die Möglichkeit, neutral und meist anonym zu berichten und sich seine Ängste und Sorgen von der Seele zu schreiben. Auch findet man hier Gleichgesinnte, die einem […]
Initiative “Rettet den Rettungsdienst”
In Sachsen plant man etwas, was irgendwann vielleicht auch andere Bundesländer treffen könnte: Die EU-weite Ausschreibung des Rettungsdienstes. Die dortige Landesregierung plant einen Gesetzesentwurf, der den Rettungsdienst vollständig dem marktwirtschaftlichen Wettbewerb aussetzt. Was heißt das im Klartext? Die Wirtschaftlichkeit des … Weiterlesen →
Fröhliche Ostern
Wir melden uns mal ein paar Tage ab und wünschen allen Besuchern unserer Seite ein schönes Osterfest. Bis bald…
(Zi)