Wer sind denn diese Menschen, die unter dem Begriff Verbraucher gerade wieder verstärkt durch die Medien gescheucht werden? Nur ahnungslose Billigkäufer? Eine Diskussion aus 2011 über EHEC war mir in diesem Zusammenhang besonders in Erinnerung geblieben. Auf der Suche nach der Quelle wollte nicht nur ich mitmischen. Auch Theres stürzte sich in die Thematik – Grund genug, um ihren Kommentar als Artikel zu würdigen, ist dieser doch ein großartiges Beispiel dafür, was Menschen alles unternehmen, wenn sie etwas wissen möchten… weiter
Related Posts
WIE löst man ein Problem und WER bitte löst es dann? Merkel? Über autogenerierte Diktatur
Privatmenschen haben oft Probleme. Sie finden sich übergewichtig oder ehelich unglücklich, sie bringen nach Meinung des Chefs oder Lehrers zu wenig Leistung oder sie rauchen immer noch. Da muss ein Ruck durch die Person gehen, sie muss sich aufraffen. Dazu wählt sie sich ehrgeizige Vorsätze, die eine Entscheidung beschreiben, WIE das Problem zu lösen ist. Die Vorsätze enthalten ein Ziel und eine Roadmap mit allen Meilensteinen (wie schwindende Kilos auf der Waage). So. Nun muss die Person das Problem nur… weiter
…go
… dann gratuliere ich mir mal! hurra! ich bin fünf. wenn ich so weiter mache, kommt nächstes jahr die schulreife. wenn das nichts ist vielen dank an alle, die sich in den letzten drei tagen gefragt haben, was das runterzählen eigentlich soll, ´tschuldigung für alle, denen das hier zu banal ist – für mich ist […]
Check Up – Der Song
Nachdem der dritte Monsterdoc-Song endlich fertiggestellt war, forderten die Lego-Männchen eine fast 20%ige Gehaltserhöhung. Dieses konnte und wollte ich nicht akzeptieren, daher wurde dieses Video nur noch rein virtuell erzeugt.
Artikel zum Thema passend:
Noro Virus Song
Die Norovirus Story – Lego Comic
Noro Virus rockt die Stadt
Auf der Suche nach neuen Monsterdoc Songs
MRSA Song