Die Standsicherheit von Geländekanten ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Wenn genügend Platz ist, wird abgeböscht, das heißt, ein dem Material angemessener Böschungswinkel hergestellt. Das hat aber einen großen Nachteil. Böschungen benötigen Platz. Viel Platz. Und den hat man nicht immer ausreichend zur Verfügung. Wenn man nun aber dennoch die Bewegung der Erdmassen verhindern will, muss man zur Stützwand und bei großen Geländestufen, zu Stützmauern greifen.
Related Posts
RSNA 2013
Jahreskongress der globalen Radiologie in Chicago
Debatte im Datenrauschen
In den letzten Tagen gab es eine internationale Mediendebatte über Klimadaten, die auf mich ziemlich surreal wirkt. Behauptet wurde dort, früher hätten „die Klimadaten“ eine „Pause“ der globalen Erwärmung von 1998-2012 gezeigt, die nun nach einer Datenkorrektur verschwunden sei. Was war passiert? Eines der Datenzentren, die die Daten der globalen Oberflächentemperatur zusammenstellen – die US-amerikanische NOAA – hat in der Fachzeitschrift Science über ein Update ihrer Daten berichtet. Dabei werden Artefakte durch veränderte Messmethoden (insbesondere bei den Meeresoberflächentemperaturen) herauskorrigiert und… weiter
Woman in intensive care after liposuction
days in intensive care, after emergency surgery to remove part of her intestines damaged in a liposuction procedure that apparently went wrong. The 60-year-old