Der Peruaner an sich ist ein geselliges Wesen. Deshalb geht er auch nie alleine an den Pazifik, sondern in dicken Familienbündeln, die dann mit Zelten, Kochtöpfen und lautstarkem Lebensmut den Strand bevölkern. Von Arequipa an den nächstgelegenen “Playa” sind es eigentlich nur läppische 145 Kilometer Straße oder 70 Kilometer Luftlinie. Trotzdem ist es eine Reise durch verschiedene Welten. Erst durch eine fantastische Stein- und Sandwüste zur Küste hinunter und dann dort am Strand mit kühlen Wellen der graue Sand und… weiter
Related Posts
Ein bisschen Schwund ist immer – Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen
Die Debatte um die Gesundheitspolitik und -reform dreht sich 2010 größtenteils um die Zusatzbeiträge der Krankenkassen. Etwa 70 Millionen Deutsche sind Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse.
Bereits seit Juli 2009 zahlen die Versicherten …
Tagung: Social Media in Healthcare, Zürich, 27. Januar 2011
sehr kostspielig und wahrscheinlich nur durch grosse Verlagshäuser realisierbar und die sinnvollste Reaktion auf diese Herausforderung sind Kooperation und
Kalkutta liegt am Ganges, Paris liegt an der Seine…
…und Bad Dingenskirchen liegt am Pieselbach. Das ist so, das war schon immer so und es wird auch bis in alle Ewigkeit so bleiben. Deutschland definiert sich ja bekanntlich durch seine Flüsse: die großen Flüsse, als da wären der Rhein oder die Donau und natürlich – schönen Gruß an die mitlesenden Nordlichter – die Elbe […]