Simultan, effektiv und die Vermehrung funktioniert nahezu plötzlich. Kürzlich erschien im Journal Animal Frontiers Grundlegendes zur Mast von Kaninchen – einem, im Vergleich zu Rind, Schwein und Geflügel, eher jungen Bereich der Produktion. Danke an Lederstrumpf für den Hinweis und Gruß an @tp_1024, der sich dafür interessierte. Die Geschichte des Kaninchens als Fleisch-Lieferant ist – gerade im Hinblick auf die Intensivmast, sprich: Haltung im großen Stil – noch keine besonders lange. Bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts dienten… weiter
Related Posts
Die kommenden ERC-Richtlinien 2010
Anfang Dezember 2010 wird es gemäss dem üblichen 5-Jahres-Rhythmus neue Richtlinien zur Reanimation geben. Nachdem 2005 das Minimieren der Pausen, das Erhöhen des Rhythmus auf 30:2, die Reduktion der Defibrillationen und die therapeutische Hypothermie im Mittelpunkt standen, was glauben meine Leser, welche Änderungen wird es dieses Jahr geben. Wo besteht noch Klärungsbedarf oder welche wissenschaftlichen […]
Bewährte Selbstbehandlung mit Mudras bei Allergien, Ängsten und Streß
Auch wenn wir sie nicht Mudras nennen, so sind heilende und energetisierende Handbewegungen in der Medizin für uns alle selbstverständlich. Sie werden oft unbewußt ganz automatisch zur Unterstützung bei der Behandlung von Patienten eingesetzt: Während ich als Ärztin in der Chirurgie arbeitete, legte ich spontan Verletzten oder frisch operierten Menschen meine linke Hand auf ihre […]
Augen vor Zugluft schützen!
Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) macht sich mit einer verstärkten Durchblutung und damit Rötung der Bindehaut, Bindehautschwellung, vermehrtem Tränenfluss, Lichtscheu, Juckreiz, Fremdkörpergefühl, Brennen oder teilweisen Schmerzen bemerkbar. Wie aber kann ich mein Auge schützen und Ursachen ausschliessen um eine Bindehautentzündung zu vermeiden? Zugluft ist eine der Hauptursachen für die Entstehung einer Bindehautentzündung. Bei einer Autofahrt mit offenem […]