Related Posts
Wer fängt an? Teil 3
Der Patient sollte beginnen.
Worum ging es noch? Um Verzicht im Gesundheitswesen. Um Verzicht auf das Maximale? Um Selbstbeschränkung. Um die Einsicht, dass gespart werden muss, dass nicht alles sein muss, was sein kann.
Weswegen der Patient?
Patienten sind wir alle, die Politiker, die Ärzte, die Journalisten, die Krankenkassenangestellten, die Pharmabosse, Beamte, Arbeiter, Arbeitslose, Manager, Frauen, Männer und […]
Eat that frog
Aus dem National Media Museum, via Wikimedia Commons. Ich hatte hier ja schon mal beschrieben, dass ich das Prinzip „Eat that frog“ für ausnehmend klug halte. Kurz gesagt geht es darum, dass man den Tag mit der sperrigsten, unangenehmsten, aber zumeist auch wichtigsten Aufgabe beginnen soll. Danach kommen alle anderen Sachen. Wenn ich zum Beispiel am […]
Wahnsinnswoche 2020:40
In dieser Woche 169 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Bin nach meinem Urlaub regelrecht überrannt worden. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine.
Captain Obvious: “Beschäftigte, die sich von ihrer Führungskraft gerecht behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf.” Meine Rede seit Jahren… hier schlagen immer wieder Leute mit erheblichen Gratifikationskrisen bei strukturellen HR-Problemen in den verschiedensten Branchen auf. Es gibt gibt immer noch zu viele Betriebe, die die intrinsische Motivation ihrer Mitarbeiter*innen wider besseres Wissen systematisch ruinieren.
Samstag. Feiertag. Endlich Zeit für die Quartalsabrechnung. Fertig. Nur noch schnell hochladen. KVNo so: “HTTP Error 503. The service is unavailable”. WTF?
Sonntag ging es dann problemlos.
totally changed my life when I learned that emotions are not innate but culturally constructed: the biological axes are low arousal/high arousal and low pleasantness/high pleasantness and all the rest is interpretation ??????? pic.twitter.com/Fu8G3pUKCn
— Ava (@noampomsky) September 28, 2020
O-Ton 1849: „Die Cholera existirt nicht, es ist eine künstliche, politische Krankheit!“ via Twitter
“So liest man als erstes von Aktionen gegen jüdische Menschen, was in Zeiten zuvor bereits zu Pogromen geführt hatte, indem jüdische Menschen zu ‚Brunnenvergiftern‘ deklariert wurden.” Die Cholera 1832 in Augsburg – nur ein ‚Gespenst‘?
Soulfood: Blue Öyster Cult – Veteran of the Psychic Wars (Live) 10/9/1981 [Digitally Restored]