Nun sind wir im letzten Schritt bzw. Text in dieser Reihe angekommen; hieß der letzte »Geschichte und Gegenwart«, so heißt dieser »Geschichte als Gegenwart« – ein feiner, aber wichtiger Unterschied. Während der letzte Text von der Gegenwart des Historikers handelt, geht es jetzt um die Gegenwärtigkeit des historischen Bewusstseins selbst. Aus der bisherigen Diskussion wissen wir, dass Vergangenheiten nur insofern da sind, als wir sie uns vorstellen, sie wahrnehmen können – und zwar in der Gegenwart, die, wie ich nun… weiter
Related Posts
Nachgefragt: Was steht an im April?
1. Ich bin… Professorin an der Universität Göttingen in der Fakultät für Biologie und Psychologie und leite das Department „Systems Neuroscience“, das im Rahmen des Bernstein Fokus Neurotechnologie aufgebaut wurde. Meine Gruppe und ich betreiben Grundlagenforschung und möchten verstehen wie sich die Flexibilität unseres Gehirns im Alter und nach Läsionen erhöhen lässt und welche Mechanismen dieser Plastizität zugrunde liegen. Wir hoffen, dass unsere Forschung dazu beitragen kann neue Wege für klinisch relevante Konzepte aufzuzeigen um Regeneration und Rehabilitation im alten… weiter
Zwei militärische Satelliten im Formationsflug
Beim Sichten des Bildmaterials meiner Beobachtung des Sternbilds Schwan in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli stellte ich fest, dass mir nicht nur eine japanische Raketenoberstufe aufs Bild gelangt ist, bei der ich kurzzeitig einen militärischen Satelliten vermutete, sondern auch zwei wirkliche militärische Satelliten, die zudem besonders interessant sind, weil sie im Formationsflug fliegen.
Test Wandtattoos
Wandtattoo sind ja wohl schwer angesagt. Wandtattoos sind Klebefolien mit ganz nterschiedlichen Motiven, die man einfach dekorativ auf die Wand klebt. Leicht wieder ablösbar sollen sie sein und eventuell auchh wiederverwendbar.
Zwei Tattoos hab ich jetzt mal getestet.