In den letzten Beiträgen in dieser Reihe habe ich kurz erwähnt, dass unsere Sprache das Mittel ist, mit dem wir uns sehr weit zurückliegende Vergangenheiten vergegenwärtigen, also im Geiste erreichen können. Diesen Punkt möchte ich nun weiter ausführen und zwar vor dem Hintergrund, dass er leicht missverstanden werden kann, nämlich so, als ob hier darum ginge, dass die Historiker, etwa im Gegensatz zu Archäologen, schriftliche Quellen benutzten, die sich nun mal eben durch ihre Verwendung von Sprache von anderen Funden… weiter
Related Posts
Desinfektionsgrüße aus Deutschland
Dr.Brähmer, der Bekämpfer des MRSA, ist zurück. Doch Vorsicht: Das Video ist brandneu und englisch. Das Video wurde mir freundlicherweise von der Krankenhaushygiene Universitätsklinikum Essen zur Verfügung gestellt. Danke an Jan Derksen fürs Produzieren. Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:Verbandswechsel korrekt durchgeführtDr.Braehmer bekämpft den MRSA Die Erreger-SoapFrau EHEC wird besungenKillerkeime in der Kneipe
Artikel von: Monsterdoc
10 medizinische Dinge, die es eigentlich nicht geben dürfte
In Anlehnung an den Artikel von Prinzzess (via MC Winkel) möchte ich hier einmal beschreiben, was es medizinisch gesehen einfach gar nicht geben sollte.
Kurzhälse: Die sind so schlecht zu intubieren.
Paradoxe Reaktionen auf Diazepam: Da will man Menschen etwas ruhiger stellen, dann drehen die plötzlich im Gegenteil erst so richtig auf. Merke: Auch hagere Grossmütterchen können […]
Artikel von: Monsterdoc
ja, es wird wieder mal Frühling…
…und Medizynicus sitzt am offenen Fenster, lauscht den zwitschernden Vögeln, schaut derSonne zu, wie sie über dem Blauen Himmel von Bad Dingenskirchen untergeht und überlegt, sich ein Bier aus dem Kühlschrankzu holen.
Kann man um acht Uhr Abends schon ins Bett gehen an so einem Abend?
Letzte Nacht Dienst, dann weitergemacht, um fünf Uhr raus, kurz einkaufen, Abendessen… und jetzt bin ich so kaputt, dass ich kaum mehr die richtige Tasten auf der Tastatur finde.
Gute Nacht!