Im letzten Text habe ich erklärt, wie groß in der Geschichtsschreibung die Rolle von Konventionen ist. Da kein Historiker alles erforschen, alles in Zweifel ziehen kann, braucht jeder einen Anhaltspunkt, eine Grundlage, auf die er seine eigene These stützt. Doch wir haben auch gesehen, dass diese Grundlage sich (wie im Fall Kurras) auch ändern kann, wodurch jede Geschichte, die auf ihr basiert, teilweise oder auch ganz ihre Gültigkeit verlieren kann. Somit ist jede Geschichte (d.h. letzten Endes alles historische Wissen)… weiter
Related Posts
Sofi ohne e (Teil 3)
Bad Dingenskirchen, 09:00 Uhr, Röntgenabteilung Vorsichtiges Anklopfen. “Herein!” “Äh… guten Tag… Entschuldigung… ich hätte eine Frage….” “Sie wollen Röntgenbilder?” “Ja, ich meine, haben Sie vielleicht noch… irgendwo wo ein altes Röntgenbild… also so auf Film und mit viel Schwarz…” “Meinte ich doch! Einen schwarzen Film für die Sonnenfinsternis. Tut mir leid, da sind Sie zu […]
Bedeckung von Aldebaran durch den Mond am 29.10.
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Donnerstag, dem 29.10.2015, wird der Mond den Stern Aldebaran (αTau), Hauptstern im Sternbild Stier, ab etwa 22:50 MEZ bedecken. Das Ende der Bedeckung wird etwas mehr als eine Stunde später, um 23:54 MEZ stattfinden.
Wahl-Krankheiten
Morgen sind dann endlich die lang ersehnten Bundestagswahlen. Natürlich sollte jeder wählen gehen. Aber man muss mögliche Krankheiten erwähnen, die vor oder hinter der Wahlurne eintreten könnten.
Synkope, also plötzlicher Bewusstseinsverlust, beim Anblick des ellenlangen Wahlzettels.
Akuter Brechreiz beim Gedanken an längst vergangene Wahlversprechen.
Frakturen im Wahllokal bei Stolpern über die 5%-Schwelle.
Herbstdepressionen bei Gedanken an Jamaika-, Ampel- und […]
Artikel von: Monsterdoc