Wir wissen ja, dass Geschichte als Wahrnehmung sich natürlich ändern kann; gäbe es wirklich »die Geschichte«, die allen gemeinsame, allumfassende, feste Vorstellung wie zu Rankes Zeiten, so würde sie nichtsdestoweniger mit der Arbeit eines jeden Historikers, mit jeder neuen Deutung oder Umdeutung der Vergangenheit Änderungen durchmachen. Geschichte kann sich nicht nur, sondern sie muss sich ändern durch die Arbeit von Historikern. Aber im letzten Beitrag habe ich erklärt, dass auch die Vergangenheit, deren Wahrnehmung sich ändert, wiederum das Ergebnis von… weiter
Related Posts
Homöopathische Therapie bei akuten und chronischen Erkrankungen
Während die Selbstbehandlung akuter, leichter Krankheitssymptome mit homöopathischen Mitteln oft ausreichend ist, gehört die homöopathische Behandlung wiederholt auftretender oder schwerer Kranheitsverläufe in die Hand erfahrener Ärzte/innen, die sich auf die klassische homöopathische Heilbehandlung spezialisiert haben.
Homöopathische Behandlung bei akuten Beschwerden
Bei akut auftretenden, einmaligen Beschwerden können homöopathische Heilmittel eingesetzt werden, die einen sehr eindeutigen, typischen Bezug zu […]
Radiologiekurs für den Tierarzt
Nachdem der Marburger Bund im Rahmen des Streiks immer wieder auf die hohen Gehälter der Tierärzte und Fleischbeschauer verweist, hier ein toller Link für die Kollegen, die über eine Umschulung nachdenken:http://www.veterinaryradiology.net/Anhand v…
Rückblick auf ein bewegendes Jahr 2015 der Stiftung Gesundheit – Teil 1
Zuerst wünschen wir Ihnen ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr. 2016 ist noch jung und bevor es richtig losgeht, möchten wir das Stiftungsjahr 2015 Revue passieren und Sie an wichtigen Ereignissen teilhaben lassen. Von denen gab es auch in 2015 eine Menge – damit der Blog leserfreundlich bleibt, splitten wir den Rückblick in zwei Teile. Der zweite Part folgt dann in den kommenden Tagen. Unter anderem lesen Sie dann, was in den Bereichen der Arzt-Auskunft, Kooperationspartner und Zertifizierungen geschehen ist.