Related Posts
Doch ja, auch hier, tut mir leid.
Ja doch, ich mache auch einen persönlichen Jahresrückblick, auch wenn es erscheint, als nehme das Rückblicken in den letzten Jahren medial zu. Liegt wahrscheinlich an meinem Alter. Da schaut man eben mehr zurück. Mein Highlight dieses Jahr war natürlich das Schlüpfen meines Buches, dank Buchagentur und dem freundlichen Verlag von nebenan konnte der Babyrotz & […]
medikamente im kindergarten
“herr dokter, also der kindergarten, nicht?, der möchte jetzt einen zettel von ihnen, dass die erzieherin da dem philipp-mario die arnica-globuli geben dürfet, wenn er sich mal das knie aufhaut. und für den ambroxol-saft wegen dem husten auch.” nene, tut mir leid, frau freudenthaler, das geht nicht. medikamente sollten nur verabreicht werden, wenn sie von […]
Gelesen im September
Das war klar. Nach dem Urlaubsmonat August gab es jetzt im September eine Lektürekarenz, wenig Zeit, wenig Muße, naja. Hier das, was trotzdem “durchkam”: Fliehkräfte von Stephan Thome Ein Roman über die Entscheidungsfindung eines Philosophieprofessors aus Bonn, ob er nun seiner Frau nach Berlin folgen soll unter Aufgabe seiner Anstellung, letztendlich die Entscheidung zwischen Bequemlichkeit […]