1. Ich bin… theoretischer Neurowissenschaftler. Mich interessiert generell wie das Gehirn Informationen aus der Umwelt extrahiert, repräsentiert und verarbeitet, Vorgänge die sich mathematisch beschreiben lassen, und in welcher Form diese neuronalen Informationsverarbeitungsvorgänge bei psychiatrischen Erkrankungen gestört sind. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren, einige dringliche Publikationen fertigzustellen. 3. Das ist ein aktuelles wissenschaftliches Highlight für mich Von einem neuen statistischen Verfahren, das wir im Wesentlichen im letzten Jahr entwickelt und validiert haben, haben wir im Januar zum ersten… weiter
Related Posts
SCM eHealth500 nun auch für MCS-ISYNET verfügbar
Bereits vor Monaten wurde das SCM eHealth 500, ein mobiles eGK Lesegerät für die Gesundheitskarte und KVK (alte Krankenversicherungskarte) geliefert, mit einiger Verzögerung ist das Gerät nun endlich unter der Praxissoftware MCS-ISNET betriebsbereit und zwar auch unter Terminalserver.
Dies gilt im übrigen auch für das offenbar baugleiche Hypercom medMobile.
Zu diesem Zweck ist eine neue Treibersoftware, insbesondere […]
Alice im Wunderland – Syndrom
Ich liebe den neuen Tim Burton-Film. Muss man einfach gesehen haben. Bei der Suche nach Trailern im Internet stieß ich auf das „Alice-im-Wunderland-Syndrom“. Es tritt vor allem bei Kindern im Rahmen einer migränösen oder epileptischen Aura auf. …
good news
Interview mit Steven Pinker, der gutes zu berichten weiss: Friedensprophet mit Taschenrechner