Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Boden des Jahres. Wobei es sich auch hier, ebenso wie letztes Jahr, mehr um eine ganze Bodenfamilie handelt. Die Stauwasserböden, deren wichtigster und am weitesten verbreiteter Vertreter auf den wunderschönen Namen Pseudogley hört. Böden dieses Typs zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie zeitweise durch Staunässe und durch Trockenheit geprägt werden. Meist geschieht das in Abhängigkeit von den Jahreszeiten. Dies unterscheidet sie z.B.von den echten Gleyen, die durch Grundwasser geprägt sind.
Related Posts
die Hinrunde
Spieltagsberichte zur Hinrunde
Diagnosia goes Berlin
Diagnosia ist nicht nur in Österreich vertreten. Marco Vitula und Fritz Höllerer haben sich auf den Weg nach Berlin gemacht, um bei der ConhIT neue Kontakte und potentielle Kooperationspartner zu finden. Wir haben komplett neue Eindrücke sammeln können und erkannt, dass Diagnosia sehr positiv angenommen wird. Zahlreiche Hersteller von Software für Krankenhäuser und Kliniken waren auf der (…)
Schweiz, ooooh Schweiz, …
Da haben doch irgendwelche Studenten den Eurovision-Sieger-Song umgetextet auf „Schland oh Schland“ und machen demnächst wohl mit dieser Verballhornung gutes Geld. Nach dem gestrigen Sieg gegen Europa- und Arroganzmeister Spanien müsste es eigentlich „Schweiz, ooooh Schweiz…“ heissen. Da muss man ja nicht einmal den Landesnamen verhundsen. Jedenfalls vielleicht noch ein Grund mehr, als Arzt dorthin […]