Diese ausgedehnte Wolkenlücke kam wie gerufen. Ich hatte ausgiebig Gelegenheit, die Aussuicht auf drei tellurische Planeten auf einen Blich zu genießen und sie in einer Fotografie einzufangen. Sogar noch mit einer Brennweite von 50 mm, was bei meiner Kamera ein Blickfeld ergibt, wie man es bei einer Kleinbildkamera mit 80 mm Brennweite hätte. Die Venus im noch etwas aufgehellten Abendhimmel ist immer wieder ein wunderbarer Anblick.
Related Posts
Reale Gefahren auf dem simulierten Mars
Heute* Morgen bebte unser Habitat. Die Wände knarrten, der Boden meines Zimmers zuckte ungleichmäßig hin und her, und irgendwoher aus der Tiefe rumpelte und grollte es. Es war nicht das erste Erdbeben, das seit Beginn unserer Simulation hier stattfand, aber es war das erste, das ich bemerkte und sofort als solches identifizieren konnte. Es hatte Stärke 4.1. Wir sind zwar auf dem simulierten Mars, aber der befindet sich auf der realen Erde. Und die bringt ganz reale Gefahren mit sich,… weiter
Woran merkt man, dass man Kassenpatient ist?
“Dass wir in deutschen Landen eine 2-Klassen-Medizin haben ist kein Diskussionspunkt, sondern Fakt”. So sieht es zumindest Joachim Mohr, der die beliebte Spiegel-Online-Kolumne Mohrs Herzschlag betreibt. Er weiß Bescheid, denn er ist schwer herzkrank und befand sich Zeit seines Lebens in medizinischer Behandlung (siehe: Buchbesprechung – Das Loch in meinem Herzen). Er bringt es einfach […]
Artikel von: Monsterdoc
Wahnsinnswoche 2017:45
In dieser Woche 127 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle.
Eine sechsmonatige tiefe Hirnstimulation der Area subcallosa (Gyrus cinguli) hat bei Patienten mit therapieresistenter Depression nicht besser abgeschnitten als eine Schein-Stimulation. Signifikante Unterschiede wurden erst nach frühestens einem Jahr beobachtet. [via – paywall]
Ein Kollege hat auf seiner Seite die Rezeptorbindungsprofile der Neuroleptika übersichtlich dargestellt.
Am 21.11.2017 zeigt das Medienprojekt Wuppertal um 19:00 Uhr im Rex Filmtheater in Wuppertal (Kipdorf 29) die Premiere der Dokumentation “Wenn die Seele erschüttert ist” über die Folgen von Psychotraumata. Der Eintritt in die Veranstaltung kostet 5,- EUR (SchülerInnen und StudentInnen frei).
Mir wird schon nichts passieren – ich bin doch fit! – Und wenn doch? Der Infotreff psychische Erkrankungen informiert über Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung – Rechtliche Betreuung (Bergische VHS, Mittwoch 15.11.2017, 18:00-19:30)
Conventional Western-style medications are more effective for illnesses like schizophrenia than herbal extracts.