Die Philosophen füllen ganze Bibliotheken mit der Frage, was Charisma, Tugend, Arete, Tapferkeit, Liebe oder Schönheit sein mögen. Bei Platon diskutiert Sokrates Auffassungen anderer, hinterfragt sie, stellt sie auf den Kopf oder widerlegt sie glatt. Danach, so denken wir, wäre es doch noch ganz gut, genau zu erfahren, was Charisma, Tugend und so weiter wären. Eine Auflösung, bitte! Die aber gibt Sokrates nicht. Die Dialoge enden in einer Aporie. Wikipedia: Unter Aporie (altgriechisch ἡ ἀπορία he aporía „die Ratlosigkeit“, eigentlich… weiter
Related Posts
Die Migrationskette
Wieder mal. Zustand nach Dienst, und Verarsche durch Verwaltung. Kalle und ich sitzen gefrustet in der Küche und dröhnen uns mit Krankenhauskaffeeplörre zu. “Warum gehst Du eigentlich nicht ins Ausland?” frage ich. Kalle zuckt mit den Schultern. “Wo kann man denn hingehen?” “Schweiz. Schweden. Norwegen. USA…” “Was soll ich dort?” “Was Du dort sollst? Mehr […]
Achtung, Weihnachten gefährdet Ihre Gesundheit!
So, jetzt isses vorbei. Und wenn Ihr’s überlebt habt – ob mit oder ohne hormonverseuchten Gänsebraten, Frostschutzmittelwein oder Nitro-Dingenskirchen-Lebkuchen – wenn Ihr’s also überlebt habt, dann könnt Ihr Euch glücklich schätzen. Die Feiertage zum Jahresausklang rund um die Wintersonnenwende stellen nämlich einen bedeutendes Gesundheitsrisiko dar, haben Wissenschaftler jetzt herausgefunden. Und – Achtung! – die Feiertage […]
DGINA Summer School "Karriere und Führung in der Notfallmedizin"
Im heutigen Blogeintrag möchte ich auf einen interessanten Termin aufmerksam machen.
Das Feld der Klinischen Notfallmedizin ist hochdynamisch und bietet in der Zukunft gute Karriereoptionen. Kliniken sind verstärkt interessiert an gut ausgebildeten Leuten, die neben dem
klinischen Wissen auch sogenannte ”soft skills”, wie Kommunikationstalent und Führungskompetenz mitbringen.
Die Assistentensektion der DGINA konnte erfreulicherweise ein sympathisches Team aus
dem Personalentwicklungsbereich gewinnen um mit ihnen ein gemeinsames Programm für die insgesamt 6. Summer School Notfallmedizin aufzustellen. Neben einem interessanten Programm
mit vielen Themen um Karriereplanung, Gehaltsverhandlung, Teamaufbau und Konfliktmanagement bietet sich hier sicher auch wieder die Gelegenheit zu einem netten Erfahrungsaustausch unter
Gleichgesinnten und ein erstklassiges Rahmenprogramm mit Segeltrip und Barhopping am Abend.
Ort: Insel Poel/ Wismar
Zeit: 28.06.2012 18.00 Get together, Kernprogramm ab 29.06.2012 um 9.00 Uhr in Wismar
Mehr infos im downlaodbaren Flyer oder unter:
isa.behrendt@gmx.de
SummerSchool_2012_1-0.pdf
Adobe Acrobat Dokument [316.6 KB]
Download
