Normalerweise braucht man beim Beobachten von Kometen einen besonders dunklen Himmel, da feinste Staubstrukturen des Schweifs oder Strukturen des Komabereichs schnell im aufgehellten Himmelshintergrund schnell untergehen. Ausnahmen gibt es allerdings auch, wenn Kometen besonders hell sind. Aktuell lässt sich der Komet C/2014 Q2 Lovejoy sogar mit bloßem Auge beobachten – das ist schon besonders hell. Aus diesem Grund habe ich mich am 5.1.2015 bei fast Vollmond und niedrigen Temperaturen raus gewagt. Auch weil das Wetter die letzte Zeit so schlecht… weiter
Related Posts
Quadratzahlen in Ägypten und dem Altbabylonischen Reich
Wenig weiß man über die zahlentheoretischen Kenntnisse in früheren Jahrtausenden. Es gibt die mehr als zweifelhafte Geschichte vom Primzahlknochen, die belegen soll, dass man in Afrika schon vor zwanzigtausend Jahren Primzahlen kannte. Es gibt die unstrittige Tatsache, dass der vor 4500 Jahren einsetzende Pyramidenbau Kenntnisse in Mathematik und wohl auch Zahlentheorie erforderte. Manjul Bhargava erwähnte heute am Beginn seines Vortrags, dass man in aus dieser Epoche stammenden Bauwerken rechtwinklige Dreiecke mit ganzzahligen Seitenlängen findet. (Ganzzahlig bzgl. einer gemeinsamen Einheit.) Man… weiter
SMART Programm – Abnehmen mit Telemedizin
Foto: creative commons, flickr, Autor: reinvented
Seit einiger Zeit existiert ein telemedizinisch betreutes Programm zum Gewichtsmanagement, das so genannte SMART Programm (Schlank mit angewandter Telemedizin). Dieses vom Institut für angewandte Telemedizin (IFAT) am Herz- und Diabeteszentrum NRW betreute Programm richtet sich im wesentlichen an Risikopatienten, beispielsweise Diabetiker und herzinsuffiziente Patienten und wird über 12 Monate durchgeführt.
Die […]
Bluthochdruck natürlich behandeln – ein Ratgeber mit Tipps zur Selbstbehandlung
Volkskrankheit Bluthochdruck – mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung unter Hypertonie, wie Blutdruck in der Fachsprache heißt1. Häufig wissen die Betroffenen nicht, dass sie einen zu hohen Bluthochdruck haben. Dies kann schlimme Folgen haben, denn unbehandelt steigt das Risiko für Folgeerkrankungen, zum Beispiel einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Die Autorin Dr. Andrea Flemmer widmet sich […]