Das Jahr 2015 markiert auch das 25-jährige Jubiläum des Weltraumteleskops Hubble. Und wie es bei Geburtstagen so üblich ist, gibt es auch Geschenke, wenn auch in diesem Fall etwas verfrüht (das Teleskop selber wurde am 25. April 1990 von der Discovery (STS-31) aus im Weltraum ausgesetzt. Und jetzt folgt im als erstes im Jubiläumsjahr 2015 eine echte Augenweide: die als Säulen der Schöpfung bekannte Region des Adlernebels (M 16 respektive NGC 6611) in einer Auflösung, die einem die Augen übergehen lässt.
Related Posts
Leitlinien
Die Leitlinien für Diagnostik und Therapie in Psychiatrie / Psychotherapie / Nervenheilkunde finden sich im Leitlinien-Informationssystem der AWMF.
…ziemlich still hier, was?
Richtig. Seit geschlagenen zwei Monaten tut sich hier nix, rein gar nix, nix als das reine Nix. So isses. Warum? Okay, einige von Euch wissen ja viellicht, dass man in unserer Branche nicht immer nur Kaffee trinkt und mit netten Mädels flirtet, sondern dass da gelegentlich auch mal ab und zu der eine oder andere […]
Liebesbriefe unter der Lupe
Zwei österreichische Wissenschafterinnen haben sich an ein ehrgeiziges Projekt gemacht und…