Es gibt drei im Wesentlichen drei Arten von Weihnachtsgeschichten: die biblische und ihre Nacherzählungen, manchmal auch stark symbolisiert die sentimental-bekehrende, wie Charles Dickens’ A Christmas Carol [das ist die mit Ebenezer Scrooge und Tiny Tim] die satirische, in der die guten Taten sich am Ende gegen jene wenden, die sie ausführten. Unter den satirischen finden wir oft einfache Umkehrungen Dickens’inschen Weihnachtsliedes, manchmal konsequent bis zum Ende, wie im Falle Ben Elton und Ben Curtis’ Blackadder’s Christmas Carol. Besagter Titelheld beginnt als sanftmütiger Trottel,… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:43
In dieser Woche 152 Patientenkontakte und 25 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt.
Wie leiste ich jemandem Erste Hilfe, der Suizidgedanken hat oder eine Panikattacke? Spiegel 24.10.2020
Covid-19: The global crisis — in data. FT Visual & Data Journalism team October 18 2020
“Vor allem das Gesundheitswesen gerate immer öfter ins Visier von Cyber-Kriminellen.” BSI: Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020 (pdf). via
Soulfood: Lucidvox – You Are
dr. waitz | medproduction ist jetzt medproduction GmbH
(red). Zum 26.05.2011 wurde die dr. waitz | medproduction e.K. in die medproduction GmbH umfirmiert. Mit der Umfirmierung reagiert das Kölner Unternehmen auf die stetig wachsende Auftragssituation und Mitarbeiterzahl. Als Redaktionsbüro für Medizin und Gesundheit im Jahr 2007 gegründet, hat medproduction ihr Portfolio inzwischen um weitere Leistungen ausgebaut.
Kernkompetenz von medproduction ist nach wie vor […]
Helau und Alaaf
Es folgt die medizinische Büttenrede 2010 vom Chefarzt:
Ich begrüße Euch, Ihr liebe Leut
es ist nun wieder Karnevalszeit
Die Zeit wo alle lustig sind
Da steppt der Bär, es singt das Rind
Die Zeit wo sich die Ärzte freue
müsse sie mehr Leut betreue
(Tusch)
Der Alkohol der fließt in Ströme
an die Betrunkene muss mer sich erst noch gewöhne
Doch gibts des doch […]
Artikel von: Monsterdoc