Spurenfossilien verraten uns viel über ihre Verursacher, und in ganz seltenen Fällen wird dieser mit ihnen zusammen erhalten. Diese so genannten mortichnia stellen einen seltenen Glücksfall dar, vor allem, wenn sie auch noch lang sind.
Related Posts
#12von12 im Dezember
Hurra, ich habe es geschafft. Dezember ist mein Monat. Und heute ist Samstag. Hier meine Zwölf: Moin. #12von12 pic.twitter.com/3zkJB06pWJ — Kinderdok (@kinderdok) December 12, 2015 #12von12 pic.twitter.com/6CqM6a3yWt — Kinderdok (@kinderdok) December 12, 2015 Fröhstöööck! #12von12 #latertweet pic.twitter.com/JmTHkymOOJ — Kinderdok (@kinderdok) December 12, 2015 Reste des Kinobesuchs dieser Woche gefunden – war wohl spannend. #12von12 pic.twitter.com/BiIwJsh9yy […]
Mehr Geld für Ärzte?!
“Seid doch mal ehrlich: Ihr Ärzte verdient doch genug!” sagt Schwester Anna, “Wenn so ein Hartz-4-Empfänger Euch beim Streiken zuschaut…”
“…dann soll der gerne meinen Job machen, wenn er dazu in der Lage ist!” erwiedert Kalle.
“Wir Pflegekräfte streichen ja auch nicht unbedingt die Spitzengehälter ein.”
“Dafür haben wir auch mehr Verantwortung!”
“Ach komm! Was würdet Ihr denn tun, […]
Einfache Rechenaufgabe
Plan für den Patienten – WELT ONLINE
AOK-Vizechef Graalmann (…) rechnet vor, dass Ärzte und Kliniken “in diesem Jahr von jedem Versicherten 250 Euro mehr bekämen als noch 2008. Dafür müssten sie Behandlungsqualität und Service verbessern.
…