Vor sechs Jahren sprach und veröffentlichte über “Die Bio-Logik der zehn Gebote” (Sammelband-Artikel hier) – und war entsprechend elektrisiert, als ich nun die Neuerscheinung von Wolfgang Wickler sah, einem ehemaligen Direktor am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie (inzwischen nur noch Ornithologie) in Seewiesen. Der vielversprechende Titel: “Die Biologie der Zehn Gebote und die Natur des Menschen. Wissen und Glauben im Widerstreit.” Wow, dachte ich – das wird meine letzte Rezension des Jahres 2014!
Related Posts
Zukunftsvision – Notarzt 2019
Wie der Alltag eines Hausarztes im Jahre 2019 aussehen wird, wissen wir schon. Doch wie steht es mit den anderen Disziplinen? Auch im Bereich der Notfallmedizin wird sich einiges tun. Dank der routinemäßig implantierten D- und T-Chips können die gängigsten Erkrankungen und Notfälle bereits durch das System selbst oder vom Hausarzt abgefangen werden. Dennoch gibt […]
Artikel von: Monsterdoc
Adventskalender – 1. Dezember
Schon wieder ein Jahr rum – und daher: Ich präsentiere Euch den Adventskalender 2015. Erfahrene Leser kennen das schon: Jeden Tag gibts ein Rätsel zu lösen, daraus einen Buchstaben zu merken, den wir am Ende zu einem Wort zusammensetzen. Welcher Buchstabe dabei an welche Stelle des Lösungswortes/oder -satzes gesetzt wird, erfahrt Ihr erst am 24.12. […]
Reiki und Pranaheilung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Reiki ist vielen Menschen inzwischen bekannt, während die Pranaheilung – auch Pranic Healing genannt – sich erst noch langsam in das Bewusstsein der Deutschen vorarbeitet.
Die beiden Techniken sind miteinander verwandt – bei beiden wird Lebensenergie über die Handflächen übertragen. Ich möchte hier die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in einer kleinen Übersicht aufführen: