Die 20. Weltklimakonferenz in Lima wäre beinahe zu einem Desaster geworden. Erst in der zweiten Verlängerung wurde ein Verhandlungstext gefunden, dem 189 Staaten zustimmen konnten. Der aber ist im Kern so entleert, dass viele Beobachter verzweifelt von einem vertanen Gipfel sprechen. Ich bleibe optimistisch. Es waren größere Kräfte am Werk, als sie im Klein-Klein des Verhandlungsgeschehens der letzten Woche zum Ausdruck kommen. Stark gestartet in der ersten Woche endete die Lima-Runde internationaler Klimakonferenzen in einem äußerst schwachen Ergebnispapier, in dem… weiter
Related Posts
Aus für den PSA-Test?
Krebsvorsorge rettet Leben. Sagt man wenigstens. Einer der häufigsten Krebsarten beim Mann ist das Prostatakarzinom. Und schon lange gibt es einen Labortest, mit dem man dieser tückischen Krankheit frühzeitig auf die Schliche kommen kann: das prostataspezifische Antigen, kurz PSA. Jetzt soll dieser Test in Amerika quasi abgeschafft werden – die Duchführung wird dann von den […]
WM-Euphorie für Wahlbetrug nutzen
E-card – ein Milliardengrab für die totale Überwachung Seit 4 Jahren läuft die Ärzteschaft Sturm gegen die geplante elektronische Gesundheitskarte und die damit verbundene zentrale Erfassung und Speicherung der äußerst sensiblen Patienten-daten. Auf den letzten vier Ärztetagen wurde immer wieder ein eindeutiges NEIN zur e-card formuliert. Hauptgrund der Ablehnung: die Sorge um die totale Überwachung […]
Die Mama von Atze
„Die sieht ja aus wie der Tod auf Urlaub!“ sagt Jenny halblaut, natürlich so dass Frau Wiebelstein es nicht mitkriegt. Damit liegt sie gar nicht so falsch. Frau Wiebelstein hat nämlich ein fortgeschrittenes Bronchialkarzinom mit mehreren Metastasen und kommt jetzt zur Chemotherapie. Wieder einmal. Beim letzten Mal war sie vielleicht noch nicht ganz so ausgemergelt […]