Früher ein typisch weibliches Thema, mutiert es doch in den letzten Jahren immer mehr zu einer männlichen Domäne. Es ist schon ziemlich modern, sich heutzutage als Mann mittleren Alters betont klimakterisch zu geben. Doch langsam, wir reden hier über die Wechseljahre, den im österreichischen Sprachgebrauch sogenannten “Wechsler”. Dies ist zunächst genaugenommen keine Krankheit, also ist […]
Related Posts
Das System muss zahlen
Wiedermal so ein Schockraum. Der Radiologe schallt und wartet dann auf das CT. Das aber verzögert sich. Und verzögert sich. Und verzögert sich noch mehr. Weil die Anästhesie berechtigte Probleme hat.
Also warten alle. Die Chirurgen, die Radiologen und wer sonst noch so rumsteht. Und die gesamte übrige Arbeit verzögert sich auch. Der Radiologe z.B. muss noch etliche Sonographien auf Stationen erledigen. Aber das muss alles warten. Man kann jetzt nicht einfach gehen. Es sollte ja jeden Moment weitergehen mit der Untersuchung dieses absoluten Notfalls.
Träume schön!
„Dream Pharma„ – so nennt sich eine kleine Hinterhoffirma, die irgendwo am Westrand von London neben einer Fahrschule residiert. Dream Pharma verkauft pharmazeutische Produkte. Sie fühlt sich den Anbietern von Gesundheitsdienstleistungen verpflichtet, heißt es auf der Webseite gleich ganz oben. Gesundheitsdienstleister… das sind doch Leute, die sich damit beschäftigen, andere Leute gesund zu machen, oder? […]
Kleiner Krankenhaus-Knigge, Teil 1: Vom Duzen und Siezen
Mindestens sechs Jahre lang hast Du studiert. Auf der Uni ist man mit allen per Du. Wer vom Türsteher eines Studi-Clubs gesiezt wird, hat etwas falsch gemacht. Wahrscheinlich ist er in dem Laden nicht erwünscht.
Nach sechs oder sieben Jahren Studium landest Du dann im Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen: Herzlich willkommen in der Provinz.
Der Chef stellt Dich deinen Kollegen vor, und für die hast du jetzt erstmal keinen Vornamen mehr, sondern bist Der Herr Kollege (oder die Frau Kollegin)…