Plötzlich kann man über Google Flu Trends (http://www.google.org/flutrends) nachlesen, z.B. bei http://www.harvey-semester.de/news/technik/google-flu-trends-suchmaschin…, http://krimi0krimi.wordpress.com/2008/11/12/grippevorhersage/, http://www.zeit.de/online/2008/47/google-flu-trends?page=all oder http://derstandard.at/?url=/?id=1226396561357. Dabei hat man wohl auch erneut Sorge um den Datenschutz bei diesem so heiklen thema Gesundheit.
Related Posts
suchanfragen
eine beliebte rubrik in vielen blogs, also auch bei mir – die täglich ankommenden suchanfragen, die aufs blog verweisen. meist zum glück klare ansagen, aber manchmal auch etwas befremdlich:
celvapan globuli – gibts hoffentlich nicht, celvapan ist ja der alternativimpfstoff zu pandemrix – aber ob es den schon in verdünnung gibt?
lustige cartoons fürs handy – ja, […]
Feedbackmöglichkeiten in der Arzt-Auskunft
Die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit ist die älteste Arztsuche in Deutschland. Doch wir arbeiten nicht antiquiert, vielmehr nutzen wir alle neuen technischen Möglichkeiten, um Patienten, aber auch den Ärzten in der Arzt-Auskunft einen optimalen Service zu bieten. So können Patienten bequem über viele Möglichkeiten Feedback für Praxis-Homepages abgeben. Somit ermöglichen sie anderen Patienten eine bessere Orientierung.
feinheiten der deutschen sprache
liebe frau xyz, wenn ein medikament rezeptpflichtig ist, heißt das zwar, dass ein arzt dieses medikament verordnen muss, wie ihre apothekerin auch zu recht bemerkt. es bedeutet aber nicht, dass ein arzt dieses medikament verordnen muss. er entscheidet immer noch darüber, ob das medikament sinnvoll ist, ihrem kind in diesem moment hilft oder nicht. auch, […]