Die Wolkenkammer, erfunden um 1900, war das erste Gerät, mit dem sich ionisierende Strahlung in Echtzeit abbilden ließ. Die Kammer ist mit übersättigtem Alkoholdampf gefüllt, und ein Teilchen erzeugt im Gas eine Spur von Ionen, die als Kondensationskeime dienen. Die ersten Modelle der Wolkenkammer arbeiteten mit Wasserdampf, und damit das Gerät überhaupt teilchen detektioerte, musste das Gas durch Ausdehnen abgekühlt werden – im Sekundentakt. 1936 erfand Alexander Langsdorf dann die hier gezeigte Variante mit Isoprop und Trockeneis, die ohne die… weiter
Related Posts
mein teddy ist krank und andere clowns
stammleser hajo hat mich auf eine initiative der uniklinik frankfurt aufmerksam gemacht, bei der medizinstudenten eine plüschtierklinik initiieren. kindergartenkinder dürfen ihre teddys und puppen bringen, sich eine krankheit ausdenken und dann werden die knuddeltierchen therapiert. das ganze soll die hemmschwelle der kinder vor einem arztbesuch reduzieren. prinzipiell finde ich das eine gute sache, aber ich […]
Der isst ja gaar nichts!
Mutter: “Wir haben ja das Problem, dass unser Sohn üüüberhaupt nichts isst.” Ich: “Ohja? Was hat er denn heute Mittag gegessen?” Der Sohn sitzt auf der Liege – so vier bis fünf Jahre alt, sieht normal genährt aus, nicht blass, nie krank – und grinst. Mutter: “Na, heute mittag gings gut. Da gab´s ja auch […]
“x-diaries” – Aerztehaus Palma bald bei RTL
Am 17. September 2010 war wieder einmal das Fernsehen in der Praxis im Aerztehaus-Palma zu Dreharbeiten vor Ort. Die Sendung "x-diaries" wird voraussichtlich im November 2010 ausgestrahlt. Sobald ein genauer Termin bekannt ist, werde ich diesen hier veröffentlichen. Vorab wurden mir von Kudoke Cassandra [kommissare.filmpool.de] freundlicherweise nachfolgende Bilder übersandt.