Im August, September und Oktober hat die globale Durchschnittstemperatur die bestehenden Höchstmarken überschritten. Auch in Deutschland gibt es neue Rekorde. Trotzdem: Wenn China, EU und USA jetzt ein Klimaabkommen schnüren, kann die globale Erwärmung noch unter der 2-Grad-Marke bleiben. So warm wie in diesem Jahr war der Zeitraum Januar bis Oktober in Deutschland noch nie, wie der Deutsche Wetterdienst kürzlich feststellte. Das Gleiche gilt auch für die mittlere globale Temperatur. Der Oktober war auf unserem Planeten der wärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen, der September gleichfalls der wärmste September, der August der wärmste August. Das Klimadatenzentrum der USA erwartet, dass 2014 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen wird, wenn der Rest des Jahres weiterhin so warm bleibt. Die global bislang wärmsten Jahre waren 2010 gefolgt von 2005. Rang NASA GISS NOAA NCDC HadCRUT4 Cowtan & Way 1. 2010 2010 2010 2010 2. 2005 2005 2005 2005 3. 2007 1998 1998 2007 Tabelle: Die wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert in den verschiedenen Datensätzen der globalen oberflächennahen Temperatur.
Related Posts
Botox-Injektionen in den Magen führen nicht zu einer Gewichtsabnahme
Auf der Basis unserer Befunde kann man Botulinumtoxin A nicht als Möglichkeit zur Gewichtsreduktion empfehlen
The post Botox-Injektionen in den Magen führen nicht zu einer Gewichtsabnahme appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.
Krümel, das kleine Monster
Längst hat es sich herumgesprochen – “Doc Peter” ist auch Tierschützer und so passiert es ab und an, dass ein SOS-Hilferuf seinen Einsatz fordert. Nachstehend ein Artikel, der im MM22 Mallorca-Magazin 50/2013 in der Rubrik GESELLSCHAFT erschienen ist und der durch Anklicken vergrößert werden kann. Übrigens, wer von Ihnen auch bei Facebook ist, kann […]
Start der Astrometrie-Mission Gaia am 19.12.
Die neue Astrometriemission “Gaia” der ESA wird am 19.12.2013 auf einer Sojus-Fregat-Rakete von Kourou aus auf den Weg zum L2-Punkt geschickt, den sie 5 Jahre lang auf einer blütenartigen Kurve umlaufen wird. Dabei wird siei die Position und Winkelgeschwindigkeit von etwa einer Milliarde Sterne in unserer Galaxie exakter vermessen als jede Mission zuvor.