Seine Entdeckungen revolutionierten die Optik: Vom Querdenker zu höchsten akademischen Ehren. Generationen von Physikstudenten paukten das Gesetz von Abbes Auflösungsgrenze, das besagt, dass Lichtmikroskope bei einer halben Wellenlänge des verwendeten Lichts, also bei ungefähr 200 Nanometern, an ihre natürliche Grenze stoßen. Der Physiker und Optiker Ernst Abbe hatte dieses Gesetz um 1870 entdeckt. Stefan Hell […]
Related Posts
Selbst ist die Frau
Wie ich schon sagte: Sarah ist seit heute endlich wieder da.
“Schön, Dich wieder zu sehen!” sage ich, als sie mir in der Frühbesprechung über den Weg läuft.
Es ist ernst gemeint, aber sie grinst und streckt mir die Zunge raus.
“Geht’s Dir wieder gut?”
Sie nickt.
“Erzähl, was war denn los?”
Ich weiß, das ist indiskret, aber ich bemühe mich, […]
Sportverletzung – PECH gehabt!
In einem anderen Artikel über Sportverletzungen beim Fußball wurde ich in den Kommentaren nach Erster Hilfe, also Sofortmaßnahmen gefragt. Gerade…
Basic Thinking ist tot
Robert Basic hat sein Blog versteigert! (http://www.basicthinking.de/blog/2009/01/15/wir-habens-geschafft-serverl…)
Basic Thinking war ein Blog, in dem man fast immer die neuesten Nachrichten zum beliebten Internet finden konnte – mal in Robert’s Artikeln, mal in den unzähligen Kommentaren. Die Suchfunktion des Blogs diente mir nicht selten als Lexikon, Nachschlagewerk und Link-Verzeichnis gleichzeitig.