(HANNOVER) Wie sicher sind Patieten und Bewohner heute noch? “Pflege in Not – Kompetente Pflege ist wichtig für den Schutz der Bevölkerung” ist eine Diskussionsveranstaltung der niedersächsischen Landtagsfraktion der Bündnisgrünen betitelt, in der sich die Diskussionsteilnehmer- und teilnehmerinnen genau dieser Frage zuwenden. Mit dabei sind Vertreterinnen des niedersächsischen Pflegerates und die Vorsitzende des Fördervereins zur Einrichtung einer Pflegekammer, Monika Skibicki. Die Veranstaltung findet am 25. November in Hannover statt. Anmeldeunterlagen und Hinweise Veranstaltungsort sind von den Grünen auf deren Homepage veröffentlicht. (Zi)
Related Posts
Schwanger mit behinderten Kind
Wenn Eltern mit einem behinderten Kind schwanger sind, können sie sich kaum vorstellen, wie die Lebensgestaltung aussehen kann. Die Bundesvereinigung für Lebenshilfe thematisiert gerade den Einsatz der Lebenshilfe für eine Perspektive für ein Leben…
Täuschung im Lebensmittelregal
Täuschung im Lebensmittelregal
Eine Veröffentlichung der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt, dass seit einiger Zeit Lebensmittel in den Supermärkten angeboten werden, die nicht das beinhalten, was sowohl die Verpackung als auch die Zutatenliste versprechen.
Es handelt sich um Analogkäse, Gelschinken und Surimi (Garnelenimitat).
Echter Käse:
Die Bezeichnung Käse ist ausschließlich Erzeugnissen aus dickgelegter Käsereimilch vorbehalten. Auf der Zutatenliste ist die […]
Demografischer Wandel in der Pflege
(NORDWEST) Der in Gütersloh ansässige Bertelsmann-Konzern hat vor wenigen Tagen seine Hochrechnungen zur demografischen Entwicklung in Deutschland veröffentlicht. Um es kurz zu machen: die Forscher kommen zu der Überzeugung, dass alles noch viel schlimmer sei, als sowieso schon angenommen. Zum Beispiel wachse die Zahl der Alten überproportional: bereits in weniger als 20 Jahren würde die […]