In einer bisher kaum wahrgenommenen Arbeit zeigten Epileptologen kürzlich, dass die elektrische Stimulation eines sehr eng umgrenzten Hirngebietes das Bewusstsein umgehend abschalten kann. Damit liefern sie einen interessanten Beleg für eine von Francis Crick (kurz vor seinem Tod) und Christof Koch formulierte und im Jahr 2005 publizierte These über eine recht unscheinbare und schwer zugängliche Hirnregion, die ein wichtiges neuronales Substrat des Bewusstseins sein könnte. Die erwähnte Arbeit erschien in diesem Jahr als “Brief Communication” in der Zeitschrift “Epilepsy &… weiter
Related Posts
Religion und Wissenschaft als Lebensformen – Anthropologische Einsichten in Vernunft und Unvernunft (Salazar und Bestard, Berghahn)
Jede(r) von uns hat unbewusst oder bewusst eine Meinung dazu, doch die philosophische wie auch empirisch-wissenschaftliche Forschung und Debatte zum Thema ist noch immer unterentwickelt: Gibt es nur eine höchste Form des Wissens (zum Beispiel empirische Erkenntnisse oder religiöse Offenbarungen) wie es erkenntnistheoretische Monisten behaupten? Oder stellen je empirische Wissenschaften, Kunst, Recht, Philosophie und Religion jeweils eigene Wissensformen dar, die sich gegenseitig beeinflussen, aber nicht ersetzen können, wie erkenntnistheoretische Pluralistinnen meinen? Nun, ich bin ganz klar auf Seiten der erkenntnistheoretischen… weiter
Not-Arzt
Gesetzt den Fall, ASS100 würde von ihrem Maximal-Versorger-Arbeitgeber genötigt, baldmöglichst dem erlauchten Pool der Helden in den schnellen Autos mit dem blauen Licht beizutreten… sprich, einen der 3 NEF-Standorte an ihrem Arbeitsplatz zu unterstützen, dann müsste ASS ja auch ggf. demnächst einem Notarztkurs beiwohnen. Vielleicht auch schon nächste Woche. Und dann würde sich little ASS […]
Winterblues?
Um diese Jahreszeit kippt die Stimmung schonmal ab. Glücklicherweise bin ich nach Feierabend bei Nialler9 über diesen stimmungsaufhellenden Song gestolpert:
<span id="XinhaEditingPostion"></span>
Gleich danach, weil es sich anbietet:
<span id="XinhaEditingPostion"></span>
Über die Sidebar ging es dann weiter zu:
<span id="XinhaEditingPostion"></span>
… und von da aus zu:
<span id="XinhaEditingPostion"></span>
Schließlich darf, kurz vor Mitternacht, diese Antiquität nicht fehlen:
<span id="XinhaEditingPostion"></span>