Philipp besucht die 4.Klasse einer Grundschule, ist pfiffig und kontaktfreudig, ein guter Denker und hochbegabt. Schwierigkeiten bereitet ihm das Erledigen von Hausaufgaben, was letztlich seit dem 2.Schuljahr – mit Schwankungen – ein den Nachmittag belebendes Element sein kann. Die ganze Familie hat gelegentlich etwas von Philipps Hausaufgaben …
Related Posts
Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr: Lunar and Planetary Science Conference 2015 in Houston (Rückblick)
Wissenschaftler an sich sind entgegen verbreiteten Klischees eigentlich recht gesellige Wesen. Sie verbringen zwar durchaus gerne lange Nächte im Labor oder (eigentlich noch viel mehr) am Rechner. Aber eine zentrale Rolle im Leben des Forschers spielen die Tagungen, Konferenzen oder, wenn kleiner, Workshops. In der Meteoritenforschung, Planetologie oder Kosmochemie gibt es, sagen wir mal, zwei ganz wichtige Tagungen, die sich ausschließlich auf das Fachgebiet konzentrieren. Die größte findet im März in Houston statt und hört auf den Namen LPSC (Lunar… weiter
Süß und ehrenvoll: Avi Primor zum 100. Jubiläum des Ersten Weltkrieges
Im bevorstehenden Jahr wird viel, sehr viel über den Ersten Weltkrieg geschrieben und veröffentlicht werden. Natürlich wird der Großteil davon um politisch korrekte Geschichtsverdrehungen kreisen. Aber es gibt auch jetzt schon Ausnahmen, eine von ihnen ist der Debütroman “Süß und ehrenvoll” aus der Feder von Botschafter a. D. Avi Primor.
10 Krankheiten bei Topmodels
Viele junge Mädchen haben einen Traum: Model, Supermodel, Topmodel, Modell, Mop-Moddel. Doch bis dahin ist es ein langer und steiniger Weg. Bedenken sollte man hierbei, dass dieser “Beruf” einige gesundheitliche Risiken in sich birgt. Hier gibt es die Top 10-Liste der Supermodel-Krankheiten.
Chirurgische Komplikationen bei gewagten Fotoshoots, wie Arm- und Beinbrüche.
Orthopädische Krankheiten wie Wirbelsäulenschäden und Arthrosen […]