Ja, was waren das noch für Zeiten, als sich der Cowboy nach einem Tag harter Arbeit in der Prärie eine Zigarette ansteckte! Oder noch früher: “Die Gesundheitszigarette“, die es in der Apotheke zu beziehen gab. In den fünfziger/sechziger Jahren, wo der Arzt noch in der Praxis ohne Gewissensbisse mit dem Patienten eine rauchen konnte. Hemmungslos […]
Related Posts
Zeitnebel
Heute ist Sonntag, und während ich diese Worte tippe, ist es gerade eine Stunde vor Mittag. Mein Computer sagt mir außerdem, dass heute der 1. Mai ist, aber das bedeutet mir hier nichts. Meine Erinnerung sagt mir, dass zu dieser Zeit der Frühling schon in vollem Gange sein müsste, aber wenn ich aus dem Fenster schaue, sieht es hier genauso aus wie vor einem Monat. Oder vor sechs Monaten. Wenn ich nachrechne, weiß ich, dass wir schon seit gut acht… weiter
Wahnsinnswoche 2019:29
In dieser Woche 175 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle. Bis Mitte September bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.
Schöne Grüße an Jens “Datenschutz ist was für Gesunde” Spahn (CDU): Krankenhäuser und andere Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Rheinland-Pfalz und im Saarland haben mit Malware-Befall zu kämpfen: Das komplette Netzwerk ihres Krankenhausverbundes sei von einer Schadsoftware infiziert gewesen.
Einige Insulinpumpen, die über eine drahtlose Schnittstelle mit einer Fernbedienung kommunizieren, sind nicht ausreichend gegen Hackerangriffe gesichert. Tatsächlich soll es immer wieder Todesfälle wegen defekter Insulinpumpen geben. Nach nur zwei Jahren ruft der Hersteller die Geräte jetzt zurück…
Mensch-Maschine-Schnittstellen sind schon in Arbeit. Hoffentlich ohne Malware-Risiko…
Anruf der Apotheke: Venlafaxin XYZ sei nicht lieferbar und man habe ein anderes Präparat abgegeben. Wegen des neuen Arzneimittelliefervertrags seit 1.7.2019 müsse die Praxis darüber informiert werden, weil ich mit meinem Rezept einen so genannten Preisanker gesetzt hätte. Das nenne ich mal eine unbürokratische Arbeitserleichterung. WTF?!?
Online-Spiel zu Fake News: Bad News.
Soulfood: Acid Arab – Gul l’Abi
Angst vor Technik macht mir Sorgen
Ein Weihnachtsartikel der Bloggerin Metamädchen, Überprüfe deine Feindbilder, zeigt sehr schön ein Problem, das aus irrationaler Angst vor Strahlung entsteht. Kürzlich habe ich begründet, warum WLAN-Strahlung nicht schädlich sein kann. Die Frequenzen, über die sich Smartphones, Tablets und Laptops mit den Telekommunikations-Providern verbinden, liegen in ganz ähnlichen Frequenzbereichen und sind damit ebenso unschädlich, wie die WLAN-Strahlung.