Ärzte und Zahnärzte kennen das von den privaten Krankenversicherungen: Regulierungsstreitigkeiten mit den Versicherern gehören mittlerweile zur Tagesordnung. Da dies aber nicht nur im Bereich der privaten Krankenversicherung der Fall ist, sondern auch bei anderen Versicherungen, ist das grundsätzliche Regulierungsverhalten der … Weiterlesen
Related Posts
Immunsystem ausgetrickst: Wie Zucker und die Schlafkrankheit zusammenhängen
Forscher des DKFZ haben herausgefunden, wie die Erreger der Schlafkrankheit sich vor dem Immunsystem verstecken. Bei der Tarnung spielt Zucker eine entscheidende Rolle. Lesen Sie weiter auf: Immunsystem ausgetrickst: Wie Zucker und die Schlafkrankheit zusammenhängen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Join Diagnosia.com at Health 2.0 Europe With a 100€ Discount
Since our unexpected success at the Doctors 2.0 conference in Paris earlier this year and our continous growth all over Europe we’ll be attending another must-attend conference in the area of Health 2.0 – the 2nd annual Health 2.0 Europe in Berlin on October 27-28, 2011. Co-hosted with our partner the K.I.T. Group, the 2nd (…)
Notwendige Daseinsvorsorge oder teure Sozialromantik: Brauchen wir öffentliche Krankenhäuser?
Ein Beitrag von Prof. Heinz Lohmann zum Managementkongress KKR beim Hauptstadtkongress 2015. Brauchen wir öffentliche Krankenhäuser? Sie werden immer weniger. Dafür wächst der Anteil der privaten Kliniken. Öffentliche Krankenhäuser sind auf der Verliererstraße. Den Unterschied machen nicht die Ärzte, die Krankenpflegekräfte oder die Manager aus, sondern die Gesellschafter. Politiker stehen bei notwendigen Veränderungen häufig auf […]