Am 14. Oktober wurden in Berlin die Preisträger des diesjährigen Georg von Holtzbrinck-Preises für Wissenschaftsjournalismus geehrt. Ich hatte das Vergnügen, die Laudatio auf den Kollegen Reto Schneider von “NZZ Folio” zu halten, den Sieger in der Kategorie “Print”. Schneider hatte gleich drei exzellente Texte eingereicht, von denen “Die Rettung Angelinas” uns Juroren einhellig als der beste des gesamten Jahrgangs erschien. Nachgereicht sei an dieser Stelle die Laudatio: Lieber Herr Dr. von Holtzbrinck, sehr verehrte Gäste der heutigen Preisverleihung – und nicht zuletzt natürlich:… weiter
Related Posts
Sparen? – Nicht bei uns! Notfallmedizin und Ressourcen
Heute möchte ich einmal zu einem interessanten Artikel in der Laienpresse Stellung nehmen. Auch wenn das Thema in diesem Blog Klinische Notfallmedizin allein ist, sollte man nicht die Augen
verschliessen auch vor Diskussionen, die ü…
Nachgefragt: Was steht an im Juli?
1. Ich bin… Martin Rolfs, Leiter der Emmy Noether Nachwuchsgruppe „Aktives Sehen und Kognition“ am Bernstein Zentrum in Berlin. Wir kombinieren psychophysikalische Methoden mit Körper- und Blickbewegungsmessung, um dynamische Interaktionen von visueller Verarbeitung und motorischer Kontrolle zu verstehen. Ich bin von Hause aus Psychologe, nähere mich aber meinen Fragen über Wahrnehmung, Kognition und Verhalten immer mit einem starken Bewusstsein der neurobiologischen Grundlagen an. Besonders fasziniert mich, wie einige etablierte, theoretisch postulierte Mechanismen in der visuellen Wahrnehmung stolpern und fallen, sobald… weiter
Miss Zürich 2011 – Casting
Dr. Clarence P. Davis war als Vertreter von swissestetix, einem von drei Hauptsponsoren der Miss Zürich Wahl, in der Jury beim Casting zu den neuen Finalistinnen von Miss Zürich 2011.
Weitere Info hier: