Meine Lektüre bestand in letzter Zeit aus zwei sehr interessanten Büchern, die – so hintereinander gelesen – mir jetzt wie gegenseitige Kommentare zueinander vorkommen: „Silicon Valley“ von Christoph Keese und „Der Circle“ von Dave Eggers. Das eine Sachbuch, das andere ein Roman, sind beide in ihren jeweiligen Kategorien auch Bestseller des diesjährigen Bücherherbstes. Christoph Keese ist ein Manager und leitender Journalist im Axel Springer Verlag und gehörte zu der kleinen Gruppe um den Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, die 2013 für ein… weiter
Related Posts
Artikelentstehung Teil 2
Und nun geht es mit dem Textchef weiter. Er liest den Artikel durch und “redigiert” ihn. Das Wort Redigieren kommt aus dem Lateinischen und steht für “in Ordnung bringen, niederschreiben”. Dabei werden Rechtschreibfehler verbessert, Informationen geprüft und Textpassagen umformuliert. Bei uns in der Redaktion macht man das meist noch ganz klassisch auf einem ausgedruckten Blatt mit Bleistift oder Rotstift. Der bearbeitete Text kommt dann zum Autor zurück. Jetzt muss man ganz stark sein, denn oft gefällt dem Redakteur genau der… weiter
Alltag in Defihausen
Sodele, liebe Leser. Ich bin nun wieder daheim in meinem geliebten Defihausen. Na ja, eigentlich ist es eher eine Hassliebe. Denn ihr wisst ja, was hier so alles passierte. Kein Stein blieb auf dem anderen. Explosionen, Entführungen, Verfolgungsjagden, Sprengungen, Mord und Totschlag … alles war dabei. Doch das soll sich nun alles ändern. Ich habe […]
Dann heiße ich eben Heribert
From: kinderdok@yahoo.de To: leserbriefe@zeit.de Subject: Re: Ihr Leserbrief zu Pädophilie-Artikel in der ZEIT Nr 41 Sent: Tue, Oct 08, 2013 07:07:42 PM Hallo Zeit, statt eines offiziellen Leserbriefes möchte ich Ihnen meinen Blogeintrag von heute senden – naja, eigentlich ist es doch ein Leserbrief: http://kinderdoc.wordpress.com/2013/10/08/padophilie-die-fehlende-entschuldigung/ Mit besten Grüßen – treuer Stammleser kinderdok ——————————————- From: […]