Jetzt, da die allgemeine Ebola-Panik ein bisschen abgeflaut ist und sich die Situation vor Ort wohl schrittweise verbessert, kann ich mich ja mal wieder den etwas weniger prominenten Krankheiten widmen. Interessante Neuigkeiten gibt es vom Norovirus zu vermelden: Nach Jahrzehnten vergeblicher Versuche kann man die Erreger jetzt in Zellkultur züchten. Das dürfte der Forschung an Medikamenten und Impfstoffen dringend benötigten Anschub geben.[1] Noroviren werden ja allgemein nicht so richtig ernst genommen, weil sie vor allem im Zusammenhang mit Großer Scheißerei auf Kreuzfahrtschiffen populär geworden sind. Da stirbt halt kaum mal jemand, weil Noro nur für wenige Infizierte wirklich lebensgefährlich ist und die Klientel auf solchen Schiffen im Zweifel Zugang zu guter medizinischer Versorgung hat. Wo das nicht der Fall ist, töten Norovirus-Infektionen über 200 000 Menschen pro Jahr, und auch hierzulande sind die Dinger speziell in Seniorenheimen ein Dauerproblem. “Das Norovirus” ist in Wirklichkeit eine ganze Familie verwandter Viren mit ähnlichen Eigenschaften, die Virenforscher schon mal als perfekte Krankheitserreger bezeichnen. Noro ist selten tödlich, aber dafür extrem ansteckend (20 Viren reichen für eine Infektion), wird in gigantischen Mengen ausgeschieden (bis zu 100 Milliarden Viren pro Gramm Durchfall), ist gegen Hitze und Kälte resistent und überlebt auf Oberflächen etwa zwei Wochen. Anstecken kann man sich über Schmier- und Tropfeninfektion, kontaminierte Lebensmittel, Wasser und sogar per Aerosol, was bei Durchfallerregern eigentlich unüblich ist.
Related Posts
es war nur eine frage der zeit
ok, heute ist es passiert, ich hatte es schon länger erwartet, aber gut ding will weile haben. inhalte von büchern müssen sickern, filme sowieso, wenn es ein hype ist, braucht es scheinbar noch länger, aber heute war es dann soweit: das erste kind mit dem namen bella, welches ich zur u3 vorgestellt bekam. ist bella […]
Nachtrag zum Volksfest
tja, jetzt ist das Bad Dingenskirchener Volksfest vorbei. Wie wars?
Ja, ich bin dann am frühen Abend da mal so hingetigert, einfach mal schaun, was da so alles los ist… Ja, da war schwer was los… es gab Blasmusik und Bratwurst und Bratwurst und Blasmusik und Bier aus Plastikbechern für zwofuffzich der halbe Liter, aber ich […]
Ärzte machen ihre Patienten süchtig
Whitney Houston ist tot, vermutlich gestorben an einem Medikamentencocktail mit Alkohol. Die Medikamente seien in der Apotheke erworben worden, die damals auch Michael Jackson zu ihrer Kundschaft zählte. Jetzt sollen die Ärzte, die die Benzodiazepine und anderen Substanzen verschrieben haben, überprüft werden (Bild.de 14.2.12). In erster Linie drängt sich einem nun die Frage auf, ob […]
Artikel von: Monsterdoc