Habt ihr euch nicht schon immer mal gefragt wer eigentlich hinter Muckis Karikaturen im Krankenschwester-Blog steckt. So, nun lüfte ich heute das große Geheimnis. Mucki, die außerhalb des Blogs Stefanie Frank heißt, ist eine junge, sehr begabte Würzburger Künstlerin, die, wie man anhand der Bilder unschwer erkennen kann, jeden Tag mit oder in der Krankenhauswelt zu tun hat, sonst würde sie die einzelnen Szenen bzw. Persönlichkeiten nicht so treffend zeichnen können. Mucki ist neben ihrem Hobby, mit dem sie meiner Meinung nach auch ihren Lebensunterhalt verdienen könnte, eine hervorragende Krankenschwester. Ich hatte vor einigen Jahren das Vergnügen, sie bei ihren ersten Schritten im Berufsleben zu begleiten. Das war eine sehr schöne und lustige Zeit. Ich bin sehr froh, dass ich sie überreden konnte den Krankenschwester-Blog mit ihren Karikaturen aufzulockern. Mucki zeichnet nicht nur Karikaturen. Viele andere Maltechniken stellen für sie auch kein Problem dar. Egal ob sie einen Stift oder Pinsel in die Hand nimmt, entsteht immer ein gelungenes und wunderschönes Kunstwerk. Leider ist Mucki viel zu bescheiden und es ist ihr nicht immer klar, dass sie künstlerisch sehr begabt ist und meistens ist viel Überzeugungsarbeit nötig um ihre Bilder unter die Menschen zu brigen. An dieser Stelle möchte ich Danke sagen für all die schönen Karikaturen über die ich bisher im Krankenschwester-Blog schmunzeln durfte und freue mich noch auf viele amüsante Kunstwerke!
Related Posts
Suchbegriffe 2009
Hier die TOP TEN der Suchbegriffe die zu meinem Blog führten…
kranke schwester
130
quickie
117
schmerzskala
79
schwester
71
krankeschwester
58
aufreger der woche
32
200 puls
30
schwesternhäubchen basteln
22
sex mit schwester
21
sex klinikalltag
17
Lipoedem – Teil 3
Ausprägungsgrade und Erscheinungsformen des Lipoedems:
Da die Krankheit normalerweise chronisch fortschreitet, kann man entsprechend dem Schweregrad verschiedene Stadien antreffen. Die Einteilung des Schweregrades erfolgt anhand der sichtbaren Hautoberfläche und anhand des Tastbefundes.
Grad I: Fettgewebsvermehrung im Bereich von Gesäß und Hüften (Reiterhosenphänomen)
Grad II: Das Lipödem reicht bis zu den Knien, Fettpolster im Bereich der Knieinnenseite
Grad III: Das […]
Lipoedem – Teil 3 is a post from: P-Lounge – Closure fast und andere High Tech Verfahren
Wie die Steinlaus in den Pschyrembel kam
Die Steinlaus oder auch Petrophaga Lorioti genannt, wurde 1976 vom Komiker Loriot entdeckt und in einem Sketch als ein nicht existierendes Fabelwesen vorgestellt. Es handelt sich um ein scheues Nagetier, das sich von Steinen ernährt.
1983 wurde die Steinlaus auch für den Pschyrembel interessant und schaffte es zu einem Nihilartikel. Von da an gibt es bis […]