1. Ich bin… Geschäftsstellenleiterin des Bernstein Zentrums für Computational Neuroscience Berlin und fast „von Anfang an dabei“. Am Aufbau des Bernstein Zentrums Berlin und des Bernstein Netzwerks beteiligt gewesen zu sein, war eine tolle Erfahrung. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren, den Informationsstand der „German Graduate Schools of Neuroscience“ bei der SfN in Washington zu organisieren. Deutschland als Wissenschafts- und Ausbildungsstandort ist bei der SfN im Ausstellerbereich seit Jahren sehr gut vertreten. 3. Ein aktuelles wissenschaftliches Highlight für… weiter
Related Posts
Rezidivprophylaxe bei der bipolaren Störung: Valproat bei Frauen im gebärfähigen Alter nur noch nach schriftlicher Aufklärung
Bild oben: Screenshot vom neuen verpflichtenden Aufklärungsbogen über die Risiken der Behandlung von Frauen im gebärfähigen Alter mit Valproat Die Rezidivprophylaxe bei bipolaren Erkrankungen wird komplizierter. Es gibt zwar eine Reihe von wirksamen Substanzen, aber in den letzten Jahren haben sich bei den wichtigsten Vertretern neue Erkenntnisse über Nebenwirkungen ergeben, die bei der Auswahl des geeigneten […]
PsychCast 010: Angst-Killer ist online!
In der 10. Folge sprechen wir über Eure Fragen zu Angsterkrankungen, Quetiapin, Neuroleptika, die Bus-Übung, Couch Comic (wie eine Psychotherapie funktioniert), die Schilderung von Angstsymptomen beim Arzt, Angstniveaus nach Altersklassen, nach Kulturen, Rentenbegehren, Ermittlung von Angstursachen, Vermeidungsverhalten, das “Angstsystem”, die Agoraphobie, Versuchungssituationen, Angehörige von Angsterkrankten und ihre Möglichkeiten zu helfen, Wohlstand und Angst, Konfliktfähigkeit, irrationale Ängste, die […]
Ein neuer Stern am Blogger Himmel: Molly geht von der Uni an den Herd
Molly ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt auf’m Land. Der Mann geht brav arbeiten und Molly macht zu Hause das, was Hausfrauen mit drei Kindern so tun. Da ich weder Hausfrau bin noch drei Kinder in die Welt gesetzt habe, weiß ich gar nicht so genau, was Hausfrauen mit drei Kindern eigentlich so tun. […]