Halloween wirft seine langen Schatten voraus, und was ist da besser als ein geschnitzter Kürbiskopf? Wie wäre es mit einem geheimnisvoll schwebenden Kürbiskopf? Und weil hier natürlich alles mit wissenschaftlich-rechten Dingen zugeht, bauen wir uns den schwebenden Kürbiskopf natürlich mit einem Supraleiter.
Related Posts
Dienstbericht
Yo.., also am besten hätte ich wohl gleich gestern alles aufgeschrieben, als die Eindrücke noch ganz frisch waren, aber irgendwie war ich noch nicht so weit… nee. Scherz, ich musste einfach (in der Reihenfolge) ausführlich frühstücken, ausführlich schlafen, ausführlich abendessen, Bierchen trinken und dann nicht so ausführlich nochmal schlafen…
Nur ganz kurz… ich muss gleich schon […]
Ist Google Glass Brückentechnologie zur digitalen Netzhaut?
Mario Sixtus zeichnet in seinem Beitrag “Die neuen Augen des 21. Jahrhunderts” (Arte) eine Zukunft, in der Menschen sich künstliche Netzhäute implantieren lassen, die mit dem Internet verbunden sind. Die medizintechnische Realisierung wird „nicht mehr allzu lange dauern“ und „niemand kann verhindern, dass Cyborgs-in-spe sich in einen Flieger Richtung China setzen, um sich dort mit Inkörpertechnik auszustatten“, sollte es in Deutschland noch verboten sein. Sixtus spricht hier von normal Sehenden, die eine Leistungssteigerung (Enhancement) sich wünschen. Da dies unvermeidlich sei –… weiter
Publication Bias mal anders herum
Festbetrag für Cipralex® (Escitalopram) ausgesetzt | Lundbeck GmbH | Presseportal.de
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit rechtskräftigem Beschluss dem Antrag der Lundbeck GmbH stattgegeben und den Festbetrag für Cipralex® im …