Ob man das Cygnus-Raumschiff CRS ORB-3, das gestern auf der Startanlage von Wallops Island in einem spektakulären Feuerwerk endete, unbedingt nach dem verstorbenen Astronauten Deke Slayton (USS Deke Slayton) benennen musste, wurde schon im Vorfeld diskutiert. Zugegebenermaßen weder besonders hitzig, noch besonders ernsthaft. Eher mit mild-ironischem Hinterton. Slayton war während der bemannten Raumfahrtprogramme Mercury, Gemini, Apollo und Skylab der Chefastronaut der NASA. Er hat in dieser Funktion mehr Trägerraketen explodieren sehen als die meisten anderen Menschen auf diesem Planeten. Als er sich nach seiner NASA-Zeit selbst im Startbusiness versuchte, gab es mit seinem Satellitenträger Conestoga 1620 am 23. Oktober 1995 wenige Sekunden nach dem Start eine Explosion, die mindestens so spektakulär war, wie die von gestern. Und Slayton war raus aus dem Business, denn einen weiteren Start konnte er sich nicht leisten.
Related Posts
Komet Lovejoy am 14.1.2015
Was wurden wir am Mittwoch verwöhnt mit dem Wetter. Erst bekamen wir am frühen Abend die drei Planeten auf einen Streich zu sehen. Dann konnten wir sogar noch Komet Lovejoy verfolgen, bevor so gegen 11 der Himmel sich wieder zu zog.
Erscheinen PsychKG-Unterbringungen eigentlich im Polizeilichen Führungszeugnis?
Es stellt sich immer wieder die Frage, ob Zwangsunterbringungen im Psychiatrischen Krankenhaus nach PsychKG zu einem Eintrag ins polizeiliche Führungszeugnis führen. Die Antwort ist: PsychKG Unterbringungen erscheinen nicht im Führungszeugnis. Bei meiner Recherche habe ich aber nun endlich verstanden, warum sich dies Gerücht so hartnäckig hält. Es gibt vier Arten von Führungszeugnissen: Das Privatführungszeugnis: Das […]
Psyche und Magen
„Und? Gibt’s schon ein Ergebnis?“ Der Patient schaut mich etwartungsvoll an. Kurzer Blick in die Krankenakte und ich setze mein strahlendstes Feiertagslächeln auf. „Alles in Ordnung!“ sage ich. Der Patient zuckt zusammen und sinkt in sein Kissen zurück. „Scheiße!“ murmelt er. „Warum?“ „Andersherum wär’s mir lieber gewesen!“ „Aha?“ „Dann wüßte ich wenigstens, was ich hätte.“ […]