Der Mensch kommt nicht ohne sie aus. Menschliche Kultur ohne sie wäre undenkbar. Jeder ist auf sie angewiesen – aber niemand will die Industrie in seinem Vorgarten haben: Es geht um Rohstoffe. Ein weites Thema, das in dieser Folge von Gunnar Ries (Mineraloge) und Karl Urban (Geologe) ergründet wird, heruntergekocht und moderiert von Faldrian. Audio [iframe src=”http://podcast.pikarl.de/wp-content/podcast_alone/ag014.html” width=”100%” height=”540″] Download: MP3 / M4A / OGG Kommentare und weiterführende Links: auf der Sendungsseite. Grafiken Fakten 1970 förderten Bergwerke noch halb so viel Metalle 1999: Da waren es 9,6 Milliarden Tonnen [1] Energiebedarf des globalen… weiter
Related Posts
Schlafen Sie gut!
Jasmin als Valiumersatz (08.07.2010) – DocCheck News
Statt Schlaftablette oder Stimmungsaufheller könnte auch Jasminduft helfen: Forscher entdeckten, dass die Duftstoffe Vertacetal-coeur und die chemische Variante den gleichen molekularen Wirkmec…
Zuweiserprämien – Möglichkeiten der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit
Kopfprämien, Zuweiserpauschalen, “Ärzte verkaufen ihre Patienten” … Mal wieder hat es die Presse geschafft, die Ärzte als Sündenbock der Nation darzustellen.
Was steckt dahinter? Was sind die Beweggründe? Welche Wege sind möglich? Ich möchte versuchen, einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion zu geben.
1. Ausgangslage
In keinem Land gibt es so starre Sektorengrenzen, eine so strikte […]