In diesem Video werden wir von Penelope Boston in eine fremde und bizarre Welt entführt. Eine Welt, die uns auf den ersten Blick an ferne Planeten erinnern mag, und die uns dennoch regelrecht zu Füßen liegt. Höhlen. Ein extremer Lebensraum, in dem sich nur bestens angepasste Spezialisten tummeln können sie vielleicht trotzdem ein Schlüssel auch für mögliche Biotope auf fremden Planeten darstellen. Und selbst wenn man davon einmal absieht, sind Höhlen auch immer wunderschön und spannend.
Related Posts
Nette Nachbarn werden Henker? Was wissen wir wirklich von Milgrams Experimenten
Die Milgram-Experimente gehören zu den bekanntesten Versuchen aus der Psychologie. Oft werden Sie herangezogen, um menschliche Gräueltaten zu erklären: Unter den richtigen Voraussetzungen würde jeder zum Mörder. Doch stimmt diese Darstellung überhaupt? Testen Sie Ihr Wissen hier bei MENSCHEN-BILDER.
Glauben führt zu Wissen
In meinem letzten Artikel, in dem es um Falsifizierbarkeit als überragendes Kriterium für Wissenschaft ging, habe ich recht abstrakt über wissenschaftliche Theorien als ganzes geschrieben und die Relativitätstheorie als Beispiel hergenommen. Heute möchte ich die Perspektive wechseln und die Sicht der einzelnen Forscherin, des einzelnen Forschers einnehmen. Wenn wir wissenschaftlich arbeiten, schadet es gar nicht, unüberprüfbare Glaubenssätze als Prämisse zu nehmen. Glauben kann recht nützlich sein.
Gezuckerte Getränke erhöhen das Diabetes-Risiko
Diabetes assoziiert ist. Der Konsum gezuckerter Getränke sollten demnach eingeschränkt werden, um die Häufigkeit dieser Erkrankungen zu senken. „Viele